Werbung

Kultur |


Nachricht vom 01.09.2009    

Kunstausstellung im Elmores-Werk

Die Kunst mit der Sprühdose zeigen die beiden Künstler Semor und Hombre am kommenden Wochenende im ehemaligen Elmores-Werk in Windeck-Schladern. Jeweils ab 15 Uhr ist die Ausstellung zu sehen, die in den alten Werkshallen mit Blick auf den Siegwasserfall stattfindet.

Windeck. Am 5.und 6. September findet im Elmores in Windeck-Schladern die Ausstellung „Bold but understated“ von Kai Niederhausen (Semor) und Pablo Fontagnier (Hombre) statt. Diesmal hat der Künstler Semor seinen Freund und Partner Hombre ins Boot geholt.
Hombre und Semor zeigen auf Leinwänden und anderen Flächen ihre Arbeiten. Hombre kennt man durch seine unverkennbaren Charakter. Ob Graphics, Prints oder mit der Sprühdose, sein Stil hat einen Wiedererkennungswert. Der in Mannheim geborene Künstler Pablo Fontagnier ist seit ca. 14 Jahren mit der Dose aktiv. Semor alias Kai Niederhausen hat diverse Flächen in der Umgebung (Betzdorfer Ei) und auch schon überregional gestaltet und hat auf einigen Ausstellung seine Arbeiten präsentiert, zuletzt in New York.
"Für diese Ausstellung gäbe es keine bessere Atmosphäre und Umgebung wie die alten Elmores-Hallen in Windeck-Schladern, direkt am Wasserfall", sagt Niederhausen. Die Ausstellung beginnt am 5.und 6. September, jeweils ab 15 Uhr. Am 5. September werden in den Abendstunden Deerk Holländer und Martin Bonnet für die nötige Musik sorgen. Genießen kann man die Ausstellung mit direktem Blick auf den Wasserfall.
xxx
Semor und Hombre stellen am Wochenende auf dem Elmores-Gelände in Windeck-Schladern aus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Arbeits-Agentur sieht Silberstreif am Arbeitsmarkt-Horizont

NAch der Sommerflaute ist die Arbeitslosigkeit im Kreis Altenkirchen leicht zurückgegangen. Dies, so ...

Wallmenrother CDU-Fraktion stellte Weichen

Die Weichen für die künftige Ratsarbeit hat die CDU-Fraktion im Wallmenroth Ortsgemeinderat in mehreren ...

Neue Ära bei den Grünen Betzdorf/Kirchen

Bei den Grünen des Ortsvereins Betzdorf/Kirchen beginnt eine neue Ära: Erstmalig trat der langjährige ...

KÖB Wissen: Lesesommer war ein Erfolg

Erstmals nahm die katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) Wissen an der landesweiten Aktion des rheinland-pfälzischen ...

Polizei stellt "Datenblatt vermissste Senioren" vor

Ein Datenblatt zum Thema "Vermisste Senioren" hat jetzt die Polizei Koblenz in Zusammenarbeit mit ambulanten ...

3,7 Millionen für Schulsanierung vom Land

Für energetische Sanierungsmaßnahmen an den Schulen im Kreis Altenkirchen gibt es vom Land Zuwendungen ...

Werbung