Werbung

Nachricht vom 03.02.2018    

„Youth Only Project“ startet wieder durch

Ordentlich was auf die Ohren gibt es am 10. März in Horhausen. Dann startet das diesjährige "Youth Only Project" mit fünf Bands im Kaplan-Dasbach Haus. Nachwuchsbands aus der Region treten auf. Mit "I AM NOAH" aus Trier als Headliner geht es los.

„I Am Noah“ ist eine im Jahr 2015 gegründete deutsche Metal-/Hardcore-Band aus Trier, die am 10. März auf der KDH-Bühne in Horhausen stehen wird. Foto: Veranstalter

Horhausen. Unter dem Motto: "Von Jugendlichen für Jugendliche" finden seit rund 18 Jahren Konzerte unter dem Namen "Youth Only Project" statt, die vorwiegend von Nachwuchsbands in Kombination mit einem bekannten Headliner bestritten werden.

Projektleiter Tobias Fassbender zum Prinzip: „Headliner pushen Newcomer – so haben alle was davon!" Das Metal-Konzert des „Youth Only Project“ findet am Samstag, 10. März ab 20 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen statt. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro.

Fünf Bands aus einem großen Radius werden die Reise nach Horhausen antreten und wollen die Konzerthalle ordentlich zum Kochen bringen.
Die Bands:
LXST aus Bad Hönningen: facebook.com/lxstger
ATLIN aus Bonn: facebook.com/atlinofficial
THE FALLEN GRACE aus Koblenz: facebook.com/thefallengraceofficial
UNEDUCATION aus Lippstadt: facebook.com/uneducationband
I AM NOAH aus Trier facebook.com/iamnoahofficial



Wer das Projekt mit Tatkraft oder die Jugend finanziell unterstützen möchte, kann sich per E-Mail sehr gerne an youthonlyproject@gmx.de wenden. Veranstalter: „Youth Only Project“ – Teamgruppe, Kirchengemeinde Horhausen
facebook.com/youth.only.project (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Löschzug Pleckhausen zeigte beeindruckende Jahresbilanz

Alle Hände voll zu tun hatten die Pleckhausener Feuerwehreinsatzkräfte im vergangenen Jahr. Nicht nur ...

12-jähriges vermisstes Mädchen wohlbehalten aufgefunden

Seit Montag, 29. Januar wurde fieberhaft nach dem 12-jährigen Mädchen, das aus einer Jugendeinrichtung ...

Arbeitsreicher Freitag für die Polizei Betzdorf

Verkehrsunfälle aufgrund der Wetterlage und überhöhter Geschwindigkeit, Unfallfluchten, Vorfahrt missachtet, ...

Jugendpflege der VG Betzdorf-Gebhardshain verstärkt

Verstärkung in der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain: Mit der Diplom-Sozialpädagogin ...

Initiative „Wir Westerwälder!“ setzt auf Elektromobilität

In den Fuhrpark der Kreisverwaltung Altenkirchen sind mittlerweile sechs Elektroautos integriert. Die ...

Netzwerktagung Kulturelle Bildung an der August-Sander-Schule

An der August-Sander-Schule in Altenkirchen fand nach Auslaufen des Kultur-Forscher-Programms nun das ...

Werbung