Werbung

Nachricht vom 03.02.2018    

12-jähriges vermisstes Mädchen wohlbehalten aufgefunden

Seit Montag, 29. Januar wurde fieberhaft nach dem 12-jährigen Mädchen, das aus einer Jugendeinrichtung in Wissen vom Jugendamt des Westerwaldkreises untergebracht war, gesucht. Am 2. Februar konnte die Kriminalpolizei Montabaur das Kind bei Verwandten in Welschneudorf in einem Schrank versteckt finden. Das Mädchen wurde in die Obhut des Jugendamtes gegeben.

Symbolfoto

Wissen/Welschneudorf. Kurz und knapp meldete die Polizei Betzdorf , dass die als vermisst gemeldete 12-jährige Natascha Klein am Freitag, 2. Februar gefunden wurde.
"Die am Abend des 29. Januar von einer Jugendeinrichtung in Wissen als vermisst gemeldete Natascha Klein (12 Jahre) konnte im Rahmen nachfolgender Ermittlungen durch Beamte der Kriminalpolizei Montabaur in Welschneudorf (Westerwaldkreis) aufgegriffen werden. Sie hatte sich in einem Eckschrank bei Verwandten versteckt. Das Mädchen wurde in die Obhut des Jugendamtes übergeben", teilte die PI Betzdorf mit.

Am Montag, 29. Februar waren noch in der Nacht umfangreiche Suchmaßnahmen nach dem Kind gestartet worden. Auch an den Folgetagen suchte ein Hubschrauber mit Spezialausrüstung nach dem Mädchen im gesamten Stadtgebiet. Umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei in Zusammenarbeit mit der Kripo Montabaur brachten den Erfolg. In der Region Wissen war die Suche nach dem Kind von der Bürgerschaft auf reges Interesse gestoßen. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Arbeitsreicher Freitag für die Polizei Betzdorf

Verkehrsunfälle aufgrund der Wetterlage und überhöhter Geschwindigkeit, Unfallfluchten, Vorfahrt missachtet, ...

Rüddel freute sich über Besuch vieler Karnevalisten und Tollitäten

Der obligatorische Karnevalsempfang für die Abordnungen aus dem Wahlkreis fand auch in diesem Jahr im ...

Brigitte Busch aus dem Kreissynodalvorstand verabschiedet

Ein herzliches Dankeschön galt der Herdorferin Brigitte Busch, die künftig andere Schwerpunkte ihres ...

Löschzug Pleckhausen zeigte beeindruckende Jahresbilanz

Alle Hände voll zu tun hatten die Pleckhausener Feuerwehreinsatzkräfte im vergangenen Jahr. Nicht nur ...

„Youth Only Project“ startet wieder durch

Ordentlich was auf die Ohren gibt es am 10. März in Horhausen. Dann startet das diesjährige "Youth Only ...

Jugendpflege der VG Betzdorf-Gebhardshain verstärkt

Verstärkung in der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain: Mit der Diplom-Sozialpädagogin ...

Werbung