Werbung

Region |


Nachricht vom 01.09.2009    

Wallmenrother CDU-Fraktion stellte Weichen

Die Weichen für die künftige Ratsarbeit hat die CDU-Fraktion im Wallmenroth Ortsgemeinderat in mehreren Sitzungen gestellt. Zum neuen Fraktionssprecher wurde Christoph Moog gewählt.

Wallmenroth. Die CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat Wallmenroth hat ihre Arbeit aufgenommen. In mehreren Fraktionssitzungen wurden die Schwerpunkte für die künftige Arbeit festgelegt und die personellen Weichen gestellt. Christoph Moog wurde zum neuen Fraktionssprecher gewählt. Seine gleichberechtigten Stellvertreter sind Manuela Meyer und Andrea Birk als Geschäftsführerin sowie Uwe Kadenbach als finanzpolitischer Sprecher. Das gute Klima in der Fraktion wird dadurch verdeutlicht, dass die Nominierung des Fraktionsvorstandes einstimmig erfolgte.
Bei der personellen Besetzung der Ausschüsse hat die CDU großen Wert darauf gelegt, dass auch eine Reihe jüngerer Nachwuchskräfte und sachkundige Bürger, die keine Ratsmitglieder sind, in die kommunale Arbeit eingebunden werden. Die Fraktion sieht die Schwerpunkte ihrer Arbeit in den Themen, die bereits im Wahlkampf angesprochen wurden. Dabei geht es in erster Linie um die Menschen im Dorf und deren Wohlergehen. Für Beruf, Schule, Kindergarten und Freizeit sollen die Lebensbedingungen erhalten oder verbessert werden. Auch die regionale Umweltpolitik mit allen Energiefragen, insbesondere mit erneuerbaren Energien und Energiesparmaßnahmen spielen eine große Rolle. Durch die demografische Entwicklung ist es notwendig, auch über die Dorfentwicklung der kommenden Jahre nachzudenken. Nicht zuletzt die Wirtschaftsförderung, bei der es speziell um das ehemalige Lampertzgelände geht.
Deshalb hat die Fraktion einen Antrag an den Bürgermeister Michael Wäschenbach gerichtet, die Tätigkeitsfelder der Ratsausschüsse zukunftsorientiert zu strukturieren. Dem Haupt- und Finanzausschuss soll die Wirtschaftsförderung angegliedert werden. Dem Bau-, Liegenschafts- und Umweltausschuss soll das Feld Energiewirtschaft und Dorfentwicklung zugeordnet werden.
Fraktionssprecher Moog dankte seinem Vorgänger Johannes Pfeifer und zollte großen Respekt für die jahrelange sehr gute Arbeit. Er wünschte ihm in seinem "kommunalpolitischen Ruhestand" alles Gute und viel Freude. Er werde sicherlich das ein oder andere mal noch um Rat fragen. In diesem Zusammenhang bedankte er sich nochmals beim gesamten Wahlkampfteam und erinnerte an den großartigen Wahlerfolg. Man werde wie in den vergangenen Jahren die Wahlversprechen Stück für Stück abarbeiten.
xxx
Foto: Auf dem Foto (von links) Christoph Moog, Manuela Meyer, Andrea Birk und Uwe Kadenbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Weitere Artikel


Neue Ära bei den Grünen Betzdorf/Kirchen

Bei den Grünen des Ortsvereins Betzdorf/Kirchen beginnt eine neue Ära: Erstmalig trat der langjährige ...

Weltneuheit beim Möbelhaus Pagnia

Es war einmal ein Fischerboot. Es wurde in Italien in zwei Teile zersägt und pfiffige Designer und Küchenbauer ...

Faurecia hat in Scheuerfeld investiert

Für die Modernisierung des Werke in Scheuerfeld will der Autozulieferer Faurecia eine neue Halle mit ...

Arbeits-Agentur sieht Silberstreif am Arbeitsmarkt-Horizont

NAch der Sommerflaute ist die Arbeitslosigkeit im Kreis Altenkirchen leicht zurückgegangen. Dies, so ...

Kunstausstellung im Elmores-Werk

Die Kunst mit der Sprühdose zeigen die beiden Künstler Semor und Hombre am kommenden Wochenende im ehemaligen ...

KÖB Wissen: Lesesommer war ein Erfolg

Erstmals nahm die katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) Wissen an der landesweiten Aktion des rheinland-pfälzischen ...

Werbung