Werbung

Nachricht vom 04.02.2018    

Jahreshauptversammlung des Budo-Clubs Betzdorf

Der alte Vorstand ist auch der Neue. Beim Budo-Club Betzdorf ändert sich an der Vereinsführung nichts. Es gab die Berichte der Abteilungen und den Ausblick auf das laufende Jahr.

Der neue Vorstand des Budo-Clubs, von links: Volker Schling (Kassenprüfer), Julian Belz (2. Vorsitzender), Murat Akbayrak (1. Vorsitzender) und Rüdiger Weber (Kassenwart). Es fehlt Volker Löcherbach (Kassenprüfer). Foto: Verein

Betzdorf. Die alljährlich stattfindende Jahreshauptversammlung gibt allen Mitgliedern des Budo-Clubs Betzdorf die Möglichkeit aktiv Lob und Kritik zu üben. Zudem werden die Anwesenden über die aktuelle Situation im Verein aufgeklärt - dazu zählen aktuelle Berichte der einzelnen Abteilungen, die Finanzsituation sowie die aktuellen Mitgliederzahlen.

In diesem Jahr fand die Jahreshauptversammlung am 29. Januar im Restaurant Slavia in Betzdorf statt. Nach den durchgeführten Neuwahlen des Vorstands steht fest, dass alles beim Alten bleibt. Nach wie vor ist Murat Akbayrak 1. Vorsitzender des Budo-Club Betzdorf, Julian Belz dessen Stellvertreter und Rüdiger Weber weiterhin als Kassenwart tätig.



Für das Jahr 2018 ist wieder ein abteilungsübergreifender Ausflug geplant, da der Ausflug zur Marksburg im vergangenen Jahr gut angenommen wurde. Sportlich ist der Verein immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern und bietet daher auch in diesem Jahr Interessierten die Möglichkeit sich von der Faszination Kampfsport in einem vierwöchigen, kostenlosen Probetraining begeistern zu lassen - sei es Kickboxen, Ju-Jutsu, Judo oder Karate. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Große Altweiberparty im Kulturwerk Wissen mit „Party Factory“

An Weiberfastnacht übernimmt die Wissener Kanrevalsgesellschaft um 14.11 Uhr die Macht an der Sieg. Das ...

D-Jugend der JSG Wisserland fährt nach Sinzig

Die jungen Fußballer der JSG Wisserland haben sich in der Endrunde der Hallenkreismeisterschaft für die ...

Betzdorfer Ju-Jutsu Sportler erfolgreich bei Landes-Kyu-Prüfung

Bei den Landes-Gürtelprüfungen des Ju-Jutsu-Verbandes Rheinland-Pfalz traten vor kurzem auch einige Ju-Jutsu-Sportler ...

Das historische Rathaus von Hamm auf eine Innenwand gedruckt

Das Hammer Rathaus von außen gibt es jetzt auch innen zu sehen: An einer Wand direkt gegenüber dem Eingang ...

Jubiläumssitzung der KG Oberlahr brach alle Rekorde

Die Mixtur für die Sitzung der KG Oberlahr, die 4 x 11 Jahre stimmte perfekt und ein begeistertes Narrenvolk ...

Brigitte Busch aus dem Kreissynodalvorstand verabschiedet

Ein herzliches Dankeschön galt der Herdorferin Brigitte Busch, die künftig andere Schwerpunkte ihres ...

Werbung