Werbung

Nachricht vom 04.02.2018    

Große Altweiberparty im Kulturwerk Wissen mit „Party Factory“

An Weiberfastnacht übernimmt die Wissener Kanrevalsgesellschaft um 14.11 Uhr die Macht an der Sieg. Das Rathaus wird traditionell erobert und am Abend steigt die große Altweiberparty im Kulturwerk ab 20 Uhr. Die Coverband "Party Factory" sorgt für Stimmung.

Foto: Veranstalter

Wissen. Party Factory – die Partyband aus dem Westerwald ist bekannt für ihr abwechslungsreiches Repertoire bestehend aus aktuellen Chart-Hits, dem besten aus dem Karneval, bewährten Partyhits und zeitlosen Rockklassikern. Von den Ärzten über Robbie Williams bis hin zu Helene Fischer, hat die Band Party Factory für jeden etwas im Gepäck. Auch die Fans der „Kölschen Tön“ werden nicht gelangweilt nach Hause gehen.
Die Jungs und Mädels der "Party Factory" sind bereits seit mehr als 10 Jahren gemeinsam unterwegs und konnten sowohl regional als auch überregional auf unzähligen Events für die nötige Stimmung sorgen. Mit der Coverband bleibt kein Wunsch offen und kein Tanzbein still. Dabei sein, wenn "Party Factory" das Kulturwerk an Weiberfastnacht aufmischt.
Beginn ist um 20.11 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Weitere Artikel


D-Jugend der JSG Wisserland fährt nach Sinzig

Die jungen Fußballer der JSG Wisserland haben sich in der Endrunde der Hallenkreismeisterschaft für die ...

Betzdorfer Ju-Jutsu Sportler erfolgreich bei Landes-Kyu-Prüfung

Bei den Landes-Gürtelprüfungen des Ju-Jutsu-Verbandes Rheinland-Pfalz traten vor kurzem auch einige Ju-Jutsu-Sportler ...

Bürgermeister Dietmar Henrich gratulierte Horst Moog zur Ehrung

Horst Moog (83) aus Hamm/Sieg wurde am 22. Januar in Berlin mit dem „German Jewish History Award“ für ...

Jahreshauptversammlung des Budo-Clubs Betzdorf

Der alte Vorstand ist auch der Neue. Beim Budo-Club Betzdorf ändert sich an der Vereinsführung nichts. ...

Das historische Rathaus von Hamm auf eine Innenwand gedruckt

Das Hammer Rathaus von außen gibt es jetzt auch innen zu sehen: An einer Wand direkt gegenüber dem Eingang ...

Jubiläumssitzung der KG Oberlahr brach alle Rekorde

Die Mixtur für die Sitzung der KG Oberlahr, die 4 x 11 Jahre stimmte perfekt und ein begeistertes Narrenvolk ...

Werbung