Werbung

Nachricht vom 04.02.2018    

VR-Brillen selbst gebastelt und AR ausgetestet

In andere Welten abtauchen und ungewöhnliche Dinge in unserer Umgebung sehen: Das konnten kürzlich zehn junge Teilnehmer in der „Villa Kraemer“ in Kirchen in einem speziell von den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain für sie organisierten Workshop zum Thema VR (Virtual Reality) und AR (Augmentet Reality) erfahren.

In einem Workshop konnten die Jugendpflege-Kids in die virtuelle Realtiät eintauchen. Foto: Privat

Kirchen. Nach einem kurzen Kennenlernen untereinander ging es darum, Technik im Bereich AR und VR kennenzulernen. Die Virtual-Reality-Brillen wurden im Kurs von den Interessierten Zehn- bis Zwölfjährigen selbst gebastelt.

Im Workshop wurde zuerst eine Zweikammerpapierbrille aus einem Cardboard, einer Halterung aus Karton inklusive Linsen, gebastelt. In Verbindung mit einem Smartphone und mit einer entsprechenden 3D-App wurden kurze, dreidimensionale Filme angeschaut. Dabei konnten die Mädchen und Jungen beispielsweise eine Achterbahnfahrt, eine Unterwasserwelt, ein Labyrinth und 360-Gradbilder ansehen.

Außerdem haben sie sich mit der AR, zu Deutsch „erweiterten Realität“, auseinandergesetzt und einen Blick in die Zukunft geworfen. Die Workshopleiterin Michaela Weiß-Janssen ließ verschiedene Bilder ausmalen, die anschießend mithilfe der App QuiverVision auf dem Tablet zum Leben erweckt wurden. Sie erklärte die Technik dahinter und zeigte, dass Lernen und Spaß haben auch zusammen möglich sind.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


CDU Altenkirchen/Flammersfeld besuchte Firma Werit

Torsten Löhr, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Altenkirchen, begrüßte die Flammersfelder Parteikollegen ...

Jugendtreff Alsdorf erfolgreich wiederbelebt

Nachdem der Jugendtreff Alsdorf für längere Zeit geschlossen war, wurden alle Jugendlichen im Alter von ...

Prunksitzung mit Sabine I. wurde in Altenkirchen furios gefeiert

Die Karnevalsgesellschaft (KG) Altenkirchen 1972 e.V. hatte zur großen Prunksitzung geladen. Die närrische ...

B-Junioren der JSG Wisserland II sind Hallenkreismeister

Beim einem ausgeglichen besetzten Turnier um den Titel bei B-Junioren Hallenkreismeisterschaften um den ...

A-Junioren SG Betzdorf unangefochten Hallenkreismeister

Der Titel um den Futsal-Hallenkreismeister im Sparkassenwettbewerb geht an die „Grün-Weißen“ 06er an ...

Kölsche Nacht bot großartige Show

Am Samstag, 3. Februar um 19:11 Uhr war es mal wieder so weit, eines der größten Highlights in einer ...

Werbung