Werbung

Nachricht vom 04.02.2018    

VR-Brillen selbst gebastelt und AR ausgetestet

In andere Welten abtauchen und ungewöhnliche Dinge in unserer Umgebung sehen: Das konnten kürzlich zehn junge Teilnehmer in der „Villa Kraemer“ in Kirchen in einem speziell von den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain für sie organisierten Workshop zum Thema VR (Virtual Reality) und AR (Augmentet Reality) erfahren.

In einem Workshop konnten die Jugendpflege-Kids in die virtuelle Realtiät eintauchen. Foto: Privat

Kirchen. Nach einem kurzen Kennenlernen untereinander ging es darum, Technik im Bereich AR und VR kennenzulernen. Die Virtual-Reality-Brillen wurden im Kurs von den Interessierten Zehn- bis Zwölfjährigen selbst gebastelt.

Im Workshop wurde zuerst eine Zweikammerpapierbrille aus einem Cardboard, einer Halterung aus Karton inklusive Linsen, gebastelt. In Verbindung mit einem Smartphone und mit einer entsprechenden 3D-App wurden kurze, dreidimensionale Filme angeschaut. Dabei konnten die Mädchen und Jungen beispielsweise eine Achterbahnfahrt, eine Unterwasserwelt, ein Labyrinth und 360-Gradbilder ansehen.

Außerdem haben sie sich mit der AR, zu Deutsch „erweiterten Realität“, auseinandergesetzt und einen Blick in die Zukunft geworfen. Die Workshopleiterin Michaela Weiß-Janssen ließ verschiedene Bilder ausmalen, die anschießend mithilfe der App QuiverVision auf dem Tablet zum Leben erweckt wurden. Sie erklärte die Technik dahinter und zeigte, dass Lernen und Spaß haben auch zusammen möglich sind.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Kommentare zu: VR-Brillen selbst gebastelt und AR ausgetestet

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Grundschule Weyerbusch erstmals Kreismeister im Fußball

Hamm/Sieg. Die Grundschulen aus Weyerbusch, Etzbach, Herdorf, Niederfischbach, Friedewald, Altenkirchen, Kirchen, Daadetal ...

Die Verbandsgemeinde Kirchen ist "Fit für‘s Klimafolgenanpassungsmanagement"

Kirchen. Unter dem Titel "Fit für’s Klimaanpassungsmanagement" kamen insgesamt 13 Teilnehmer aus Kommunen sowie einer Hochschule ...

Ein "Pilotprojekt" feierte Jubiläum: Kinder-Ersthelfer-Tag wird seit 25 Jahren angeboten

Flammersfeld. Als die Verantwortlichen diese Ausbildung erstmals anboten, damals im evangelischen Gemeindehaus Horhausen, ...

Uni Siegen zur Koordinierung Gesundheitsversorgung: "Das deutsche System ist eine Zumutung"

Siegen. Eine Seniorin erleidet einen Oberschenkelhalsbruch. Nach der stationären Behandlung im Krankenhaus möchte sie gerne ...

Westerwald-Konferenz bildet Sammelbecken vieler Ideen

Region Westerwald. Die Themen "Kunst und Kultur", "Mobilität", "Regionale Identität", "Westerwälder Alleinstellungsmerkmale" ...

Kinder feierten Erstkommunion in Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen. Einzug gehalten haben die Kinder mit dem Pfarrvikar und den Messdienern, in ihren Händen die Kommunionkerzen. ...

Weitere Artikel


CDU Altenkirchen/Flammersfeld besuchte Firma Werit

Altenkirchen. Die Firma WERIT produziert mit rund 600 Mitarbeitern an zehn Standorten in ganz Europa neue wie auch rekonditionierbare ...

Jugendtreff Alsdorf erfolgreich wiederbelebt

Alsdorf. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es darum, welche Öffnungszeiten gewünscht werden. Hier einigte man sich ...

Prunksitzung mit Sabine I. wurde in Altenkirchen furios gefeiert

Altenkirchen. Am Samstag, 3. Februar stand die Stadthalle Altenkirchen wieder ganz im Zeichen des Frohsinns. Die KG Altenkirchen ...

B-Junioren der JSG Wisserland II sind Hallenkreismeister

Wissen. Die bis zu diesem Zeitpunkt führende JSG Atzelgift III unterlag den B-Junioren von Mittelhof mit dem denkbar knappsten ...

A-Junioren SG Betzdorf unangefochten Hallenkreismeister

Rennerod. Die Betzdorfer, betreut von Christian Puligheddu, machten in der Schulsporthalle in Rennerod quasi einen Durchmarsch. ...

Kölsche Nacht bot großartige Show

Wissen. Die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. veranstaltete unter der Regentschaft seiner Tollität Prinz Marco I. ...

Werbung