Werbung

Nachricht vom 05.02.2018    

Junge Union: Dreikönigstreffen mit Bischof Ackermann

Die Junge Union (JU) im Bezirk Koblenz-Montabaur eröffnete das politische Jahr mit einem Gast, der nicht in erster Linie in der Politik beheimatet ist. Auf dem traditionellen Dreikönigstreffen stellte sich der Bischof des Bistums Trier Dr. Stephan Ackermann für einen intensiven Austausch in der Abtei Maria Laach zur Verfügung.

Foto: Junge Union

Region. Zum Auftakt wurde in der Abteikirche eine Messe gefeiert, die durch einige Messdiener aus den Reihen der JU begleitet wurde. Danach ging es in die politische Diskussion, angeregt durch einen Impulsvortrag von Bischof Ackermann zum Thema der christlichen Verantwortung in der heutigen Gesellschaft besonders auch in der Politik. Eine zentrale These war es, den Mensch in den Mittelpunkt des Denkens und Handelns zu stellen. Gleichzeit soll dabei das Gleichgewischt zwischen den Interessen des Einzelnen und der Gemeinheit gewahrt werden, ebenso wie die Balance von Einheit und Vielfalt. Diese Balance könne nur durch den Streit um die besten Ideen gefunden und schließlich im Konsens bestimmt werden.



Der stellvertretende JU-Bezirksvorsitzende und JU-Kreisvorsitzende von Neuwied Simon Solbach resümierte: „Wir danken Bischof Ackermann für den mehrstündigen Austausch und die anregende Diskussion. Dieser fachübergreifende Einblick mahnt uns das große Ganze im Blick zu behalten und war ein idealer Start in das politische Jahr 2018“. In geselliger Runde fand die Veranstaltung bei Klosterwein und gemeinsamen Abendessen ihren Ausklang.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Neue "Turboflächen" für den Landkreis Altenkirchen

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Initiative "Turboflächen" ins Leben gerufen. Diese soll ...

Grüne im Wahlkreis Altenkirchen präsentieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Im Rahmen einer Wahlversammlung haben Bündnis 90/Die Grünen ihre Direkt- und Ersatzkandidaten für den ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Colin Haubrich aus Daaden bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit

Der Daadener Colin Haubrich nahm als Teil der rheinland-pfälzischen Bürgerdelegation an den zentralen ...

Weitere Artikel


Bezirksjugendtag des Bezirksverbands Marienstatt

Der Bezirksjugendtag der Schützenbruderschaften im Bezirksverband Marienstatt fand bei der Hubertus-Schützenbruderschaft ...

Winterwetter und Hilfsbereitschaft bleiben in Erinnerung

Während der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Daaden blickte Wehrführer Nico Ermert gemeinsam mit ...

Klassenzimmer gegen Skipiste getauscht

Die August-Sander-Schule Altenkirchen, sowie das Westerwald-Gymnasium waren wieder eine Woche vom 18. ...

JSG Wolfstein/Fehl-Ritzhausen III gewinnt Titel

Die spielerisch beste Mannschaft, JSG Wolfstein Fehl-Ritzhausen III, hat den Kreismeistertitel bei den ...

Liberale blicken zuversichtlich und selbstsicher nach vorne

Als erste FDP-Bundestagsabgeordnete aus dem Landkreis Altenkirchen ist Sandra Weeser im September in ...

Prunksitzung mit Sabine I. wurde in Altenkirchen furios gefeiert

Die Karnevalsgesellschaft (KG) Altenkirchen 1972 e.V. hatte zur großen Prunksitzung geladen. Die närrische ...

Werbung