Werbung

Nachricht vom 05.02.2018    

Bezirksjugendtag des Bezirksverbands Marienstatt

Der Bezirksjugendtag der Schützenbruderschaften im Bezirksverband Marienstatt fand bei der Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen statt. Ein buntes Programm war vorbereitet zu dem auch ein Wettkampf gehörte.

Die gut gelaunte Jungschützenschar mit ihren Betreuern und dem Fahnenschwenkerteam der Sankt Sebastianus Schützenjugend. Fotos: Florian Jung (SBR Birken-Honigsessen)

Birken-Honigsessen. Am 3. Februar wurde durch den Bezirksjungschützenmeister Simon Wunderlich und sein Team zum Bezirksjugendtag der Schützenbruderschaften Birken-Honigsessen, Selbach, Schönstein, Gebhardshain, Mudersbach, Friesenhagen und Niederfischbach in das Schützenhaus der Birkener Schützen eingeladen.

Die Resonanz war äußerst zufriedenstellend, über fünfzig jugendliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren vor Ort. Durch ein umfang- und abwechslungsreiches Programm kam jeder auf seine Kosten. Ein besonderes Highlight war der Besuch von Frank Fahnenlappen. Frank gehört zum Fahnenschwenkerlehrstab des Diözesanverbands Köln des Bundes der Sankt Sebastianus Schützenjugend und fällt unter die Familie der liebenswürdigen Eisbären. Als Namenspatron und Maskottchen unterstützt er den Diözesanfahnenschwenkermeister Frank Harth, der stets mit Rat und Tat zur Seite steht. So wurden mit der Schützenjugend eigene Fahnen gebaut und die ersten Griffe geübt. Ziel ist es, dass die Tradition des Fahnenschwenkens nicht untergeht und die eine oder andere Bruderschaft für den Schützenfestumzug wieder eigene Fahnenschwenker der Öffentlichkeit präsentieren kann.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ebenfalls wurde ein Vogelschießen durchgeführt. Obwohl der Saisonstart noch nicht begonnen hat, war es bereits ein Gefühl wie in der Schützen-Hochzeit. Die Jugendlichen führten einen spannenden Wettkampf durch. Mit dem 302. Schuss konnte der Aar durch Celine Ketzberg (Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen) erlegt werden. Im Anschluss wurde der Sieg gebührend gefeiert und der Tag fand einen harmonischen Ausklang.

Der Bezirksverband möchte sich an dieser Stelle ganz besonders bei den freiwilligen Helfern und Helferinnen bedanken, die den kompletten Tag für Speis und Trank gesorgt haben, sowie bei Kerstin Breidenbach (Marktleiterin Nahkauf Birken-Honigsessen) für die großzügige Unterstützung. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Leukämie: Blutspende hilft Leben retten

Die Stefan-Morsch-Stiftung und das DRK suchen im Februar im Kreis Altenkirchen gemeinsam Lebensretter. ...

Winterwetter und Hilfsbereitschaft bleiben in Erinnerung

Während der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Daaden blickte Wehrführer Nico Ermert gemeinsam mit ...

Klassenzimmer gegen Skipiste getauscht

Die August-Sander-Schule Altenkirchen, sowie das Westerwald-Gymnasium waren wieder eine Woche vom 18. ...

Junge Union: Dreikönigstreffen mit Bischof Ackermann

Die Junge Union (JU) im Bezirk Koblenz-Montabaur eröffnete das politische Jahr mit einem Gast, der nicht ...

JSG Wolfstein/Fehl-Ritzhausen III gewinnt Titel

Die spielerisch beste Mannschaft, JSG Wolfstein Fehl-Ritzhausen III, hat den Kreismeistertitel bei den ...

Liberale blicken zuversichtlich und selbstsicher nach vorne

Als erste FDP-Bundestagsabgeordnete aus dem Landkreis Altenkirchen ist Sandra Weeser im September in ...

Werbung