Werbung

Nachricht vom 05.02.2018    

Hochzeitsmesse Altenkirchen bot Alles für besondere Feste

Am Sonntag, 4. Februar war das Hotel Glockenspitze und die „Burgwächter-Matchpoint Halle" der Magnet für alle, die sich zum Thema Hochzeit, Festmode, Catering und alles was für eine Festlichkeit wichtig ist, informieren wollten. Ab 11 Uhr hatte die 9. Hochzeitsmesse ihre Pforten für die Besucher geöffnet.

Höhepunkt der diesjährigen Altenkirchener Hochzeitsmesse: Die Modenschau mit den Brautkleidern. Fotos: kkö

Altenkirchen. Die Organisatoren vom Aktionskreis Altenkirchen, namentlich Angelika und Martin Iserlohe, hatten auch bei der 9. Ausgabe der Hochzeitsmesse eine ausgewogene Mischung von Ausstellern zur Teilnahme bewegen können. „Dies ist gar nicht mehr so einfach, da sich solche Veranstaltungen in der Umgebung häufen“, so Angelika Iserlohe.

Das Angebot der Aussteller reichte vom Catering über die Dekoration und die festliche Kleidung für alle Gelegenheiten. Das Hauptaugenmerk der jungen Besucherinnen richtete sich natürlich auf die Brautmoden. Hier präsentierten Galante-Brautmoden aus Elkenroth und Angelikas Brautmode aus Neuwied alles was das Herz einer Braut höher schlagen lässt. Kleider und die Accessoires in vielen Stilrichtungen, ob klassisch schlicht oder verspielt, waren zu sehen. Auch für die Herren gab es festliche Mode vom Herrenausstatter Iserlohe zu sehen.

Das breitgefächerte Angebot ist einer der Gründe, so viele der Besucher, warum die Hochzeitsmesse Altenkirchen ein Publikumsmagnet ist. Dazu kommt aber auch die familiäre Atmosphäre, die es ermöglicht, ohne den sonst üblichen Messestress und das Gedrängel, an den Ständen der Aussteller Gespräche zu führen. Dies bestätigten auch die meisten Aussteller und nannten es als einen wichtigen Grund sich zu beteiligen. In diesem Jahr war das Standesamt der Verbandsgemeinde Altenkirchen erstmals vertreten. Sabine Rörig und Anja Heß konnten viele Fragen rund um die formellen Dinge, die zu einer Trauung gehören, klären.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben Mode, Catering und Standesamt gab es auch eine moderne Jukebox mit Foto- und Karaokefunktion zu bestaunen. Die Aussteller aus Kobern-Gondorf freuten sich über die vielen Anfragen. Ebenso die Anbieter von Filmen und Fotos von den Festlichkeiten.

Die Modenschau, die durch Bürgermeister Fred Jüngerich eröffnet wurde, ließ die Herzen der anwesenden zukünftigen Bräute sichtlich höher schlagen. Die Models präsentierten gekonnt die Modelle aus den neuen Kollektionen. Viel Tüll und Spitze mache diese Kleider zu wirklichen „Hinguckern“ meinten einige der männlichen Zuschauer. Das Modehaus Koch aus Altenkirchen zeigte elegante Mode für die Damen während sich das Modehaus Iserlohe dem männlichen Teil widmete. Natürlich stand auch hier der festliche Anlass, was nicht immer eine Hochzeit sein muss im Vordergrund. Moderiert wurde die Modenschau von Wolfgang Scharenberg.

Angelika Iserlohe, eine der Organisatorinnen dieser Veranstaltung, zeigte sich mit dem Verlauf sehr zufrieden und verriet, dass für die zehnte Ausgabe der Hochzeitsmesse einige Überraschungen geplant seien. Lachend sagte sie: „Verraten wird aber noch nichts. Erst müssen alle zusagen“. Sie hofft, dass sich das Angebot, besonders im Bereich der Floristen und Friseure, noch erweitern lässt. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


SPD lädt zum politischen Aschermittwoch mit Willi Brase nach Daaden ein

Der SPD Kreisverband lädt zum politischen Aschermittwoch nach Daaden ein. Gastredner wird der frühere ...

Närrische Seniorenfeier der Ortsgemeinde Horhausen als Dankeschön

Zum närrischen Seniorennachmittag der Ortsgemeinde Horhausen konnte in Vertretung für Ortsbürgermeister ...

Blutspenden auch in der fünften Jahreszeit unverzichtbar

Rund 340 Blutspendetermine finden in diesem Jahr in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis ...

Altöl und Bremsreiniger in der Natur nahe Fensdorf entsorgt

Insgesamt drei Fässer mit umweltgefährlichen Stoffen wurden in einer Anpflanzung nahe Fensdorf illegal ...

Klassenzimmer gegen Skipiste getauscht

Die August-Sander-Schule Altenkirchen, sowie das Westerwald-Gymnasium waren wieder eine Woche vom 18. ...

Winterwetter und Hilfsbereitschaft bleiben in Erinnerung

Während der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Daaden blickte Wehrführer Nico Ermert gemeinsam mit ...

Werbung