Werbung

Nachricht vom 05.02.2018    

Närrische Seniorenfeier der Ortsgemeinde Horhausen als Dankeschön

Zum närrischen Seniorennachmittag der Ortsgemeinde Horhausen konnte in Vertretung für Ortsbürgermeister Thomas Schmidt der Beigeordnete Jörg Czubak im Kaplan-Dasbach-Haus nicht nur eine muntere Seniorenschar begrüßen, sondern auch etliche kleine und große Aktive im Horser Karneval.

Beigeordneter Jörg Czubak (Bildmitte) ehrte die ältesten anwesenden Senioren: Inge Neise und Michael Reuter. Foto: Rolf Schmidt-Markoski

Horhausen. In seiner Begrüßungsansprache sagte Beigeordneter Czubak, dass die Ortsgemeinde mit diesem Nachmittag ihren Senioren auch ein Dankeschön zum Ausdruck bringen möchten. Als Ehrengast konnte der Beigeordnete Bürgermeister Ottmar Fuchs begrüßen.

Nach der Ehrung der ältesten anwesenden Senioren: Inge Neise (91) sowie Michael Reuter (90) und der großen Kaffeetafel, startete das kleine närrische Programm. Für beste musikalische Unterhaltung sorgte Musiker Alexander Pott. Bei den alten Karnevalsschlagern sangen Sitzungspräsident und Senioren kräftig mit. Gleich zu Beginn des Programms marschierten kleine und großen Tanzgruppen der KG, eine Abordnung der Ehrengarde sowie der Möhnen, gemeinsam mit Sitzungspräsident Michael Müller zur Bühne. Die Minifunken der KG Horhausen (Trainerinnen: Nina Bitzer, Sarah Fries und Franziska Schmidt) starteten mit einem schönen Tanz das Programm und eroberten im Nu die Herzen der Senioren.



Aber auch die "Horser Supergirls" (Trainerinnen: Xenia Schmidt und Jenny Klein) begeisterten mit ihren flotten Tänzen genauso, wie die Jugendtanzgruppe der KG (Trainerinnen: Louisa Lux und Lisa Schmidt). Glanzvoller Höhepunkt im Programm waren die tänzerischen Höchstleistungen mit schwierigen Hebefiguren der Horser Funken, die von Julia Mink und Alexandra Pätz trainiert werden. Viel Applaus gab es für diese Augen- und Ohrenweide.

Sitzungspräsident Michael Müller: "Ich bin stolz auf unsere Funken und sie sind das 'Gesicht' des Horser Karnevals!" Obermöhn Renate Margenfeld-Müller klagte in der Bütt ihr Leid als Hausfrau, sehr zur Freude der Senioren. Auch der Schlachtruf der KG: "Horse Alaaf!" erschallte durch das Kaplan-Dasbach-Haus. Am Ende des kleinen aber feinen Programms dankte Gemeinderatsmitglied Mathias Weber allen Akteuren, besonders aber Sitzungspräsident Michael Müller. (rsm)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Blutspenden auch in der fünften Jahreszeit unverzichtbar

Rund 340 Blutspendetermine finden in diesem Jahr in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis ...

Kinderparlament der Kita "Wirbelwind" zeigt wie es geht

In der Kindertagestätte Wirbelwind in Kirchen-Freusburg gibt es seit Oktober ein Kinderparlament. Während ...

Bambini des SSV Hattert in Altenkirchen

Am Samstag, 3. Februar ging es für die Bambini des SSV Hattert nach Altenkirchen: In der dortigen Großraumhalle ...

SPD lädt zum politischen Aschermittwoch mit Willi Brase nach Daaden ein

Der SPD Kreisverband lädt zum politischen Aschermittwoch nach Daaden ein. Gastredner wird der frühere ...

Hochzeitsmesse Altenkirchen bot Alles für besondere Feste

Am Sonntag, 4. Februar war das Hotel Glockenspitze und die „Burgwächter-Matchpoint Halle" der Magnet ...

Altöl und Bremsreiniger in der Natur nahe Fensdorf entsorgt

Insgesamt drei Fässer mit umweltgefährlichen Stoffen wurden in einer Anpflanzung nahe Fensdorf illegal ...

Werbung