Werbung

Region |


Nachricht vom 01.09.2009    

Familienausflug einmal ganz anders

Das war ein Familienausflug der besonderen Art, den Groß und Klein aus Racksen und Nassen unternahmen. Mit insgesamt acht Traktoren ging es auf Tour an die Nister bei Stein-Wingert, wo bei heißem Wetter ein erfrischendes Bad genommen werden konnte. Aber auch einiges andere stand auf dem Programm.

Racksen. Kürzlich startete am Dorfgemeinschaftshaus in Racksen ein Familienausflug der besonderen Art. Ziel für rund 50 Große und Kleine aus Racksen und Nassen war ein gemeinsames Grillen an der Grillhütte in Alhausen mit einer anschließenden Abkühlung in
der Nister in Stein-Wingert. Aber nicht wie üblich mit dem Auto oder Fahrrad oder gar zu Fuß, sondern mit insgesamt acht Traktoren
ging es, in Begleitung des ehemaligen Bürgermeisters sowie dessen Nachfolger, los. Die Organisation der Tour lag in den Händen der Familien Hassel, Jung und Otto, die bereits vorab eine landschaftlich reizvolle und für die Fahrer anspruchsvolle Strecke ausgekundschaftet hatten. Am ersten Stützpunkt wurde mit Hilfe der mitgebrachten Utensilien ein schönes Grilllager aufgebaut. Auch für den Spaß der Kinder war gesorgt. Mit einem zwischen zwei Bäume gespanntem Drahtseil wurde eine Seilbahn errichtet, die nicht nur den Kindern, sondern später auch den Erwachsenen den Nachmittag mehr als kurzweilig gestaltete. Nach der allgemeinen Stärkung führte die Fahrt weiter an den Nisterstrand in Stein-Wingert. Das heiße Wetter lud zum Baden ein, aber man konnte auch einfach die Seele auf der grünen Wiese baumeln lassen wurde herzlich gerne angenommen. Krönender Höhepunkt war sicherlich die Durchquerung der Nister auf der
Rückfahrt zwischen Stein-Wingert und Idelberg. Als Abschluss des gelungenen Tages traf man sich noch am Dorfplatz in Nassen,
wo bei Speis und Trank noch bis in die Dunkelheit gelacht wurde.
xxx
Foto: Viel Spaß gab es mit der selbstgebauten Seilbahn.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Am 10. August lädt die Daadetaler Knappenkapelle zu einem Kurkonzert in Bad Marienberg ein. Die Besucher ...

Traditionelles Handwerk in der Museumsscheune Helmenzen

Am Sonntag (3. August) zog es viele Interessierte zur Museumsscheune in Helmenzen, wo Erich Schäfer aus ...

Weitere Artikel


Baubeginn für B 256-Verlegung steht bevor

Der Baubeginn der Verlegung der B 256 zwischen Schürdt und Obernau steht kurz bevor. Das teilte am Dienstag ...

"Lecker-Schmecker-Reise" durchs Land

Sauerteigbrot mit dem entsprechenden Aufstrich ist nicht das Einzige, was im Kochbuch, das Studenten ...

Mehr Markt denn je im Oktober in Horhausen

Der Oktobermarkt in Horhausen macht in diesem Jahr mehr denn je den Besuch zu einem echten Markterlebnis. ...

Chorgruppe durch Kultursommer inspiriert

Die Chorgruppe Druidenstein - bestehen aus drei Chören - wurden in diesem Jahr besonders durch den "Kultursommer" ...

Neue Ära bei den Grünen Betzdorf/Kirchen

Bei den Grünen des Ortsvereins Betzdorf/Kirchen beginnt eine neue Ära: Erstmalig trat der langjährige ...

Laumann findet die Hartz-IV-Gesetze "irre"

Scharf kritisiert hat der Bundesvorsitzende der CDA und der nordrhein-westfälischer Minister für Arbeit, ...

Werbung