Werbung

Nachricht vom 06.02.2018    

Kriminelle Abzocker nutzen das Internet und auch die Post

Zu einem Vortrag über die kriminellen Machenschaften ganzer Betrügerbanden lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz am 2. März nach Betzdorf ein. Der Vortrag mit dem Titel: "Fakeshops, Phisingmail und Co. - Verbraucherprobleme im digitalen Konsumalltag" ist kostenlos, es empfiehlt sich eine Anmeldung.

Betzdorf. Abzocker werden nicht müde, Verbraucherinnen und Verbraucher mit immer neuen Maschen und Tricks zu täuschen und ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ob Ärger mit Fakeshops, unseriöse Mails mit Zip-Anhang, untergeschobene Prepaid-Kreditkarten oder unseriöse Routenplaner, die Verbraucherprobleme im digitalen Konsumalltag sind vielfältig.

Umso wichtiger ist es, sich zu wappnen und sich nicht über den Tisch ziehen zu lassen. Woran erkenne ich einen Fakeshop, was kann ich tun wenn ich reingefallen bin? Was ist zu tun, wenn ich plötzlich Mahnungen erhalte oder Geld für Waren oder Dienste zahlen soll, die ich nie bestellt habe?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in ihrem kostenfreien Vortrag „Fakeshops, Phisingmail und Co. - Verbraucherprobleme im digitalen Konsumalltag“. Der Vortrag findet am 2. März um 14 Uhr in den Clubräumen der Stadthalle Betzdorf, Hellerstr. 30 statt. Eine Anmeldung ist unter 0261/12727 oder per E-Mail betzdorf@vz-rlp.de möglich.



Anmerkung der Redaktion: Es gibt leider auch die Masche mit Mahnbescheiden, die amtlichen Charakter haben und es fallen immer wieder Menschen darauf rein. Angeblich wurden Stromrechnungen bezahlt oder Telefonbucheintragungen und mehr. Per Post werden diese Bescheide geschickt, mit manchmal bedrohlich wirkenden Inhalten. Allzu viele Menschen bezahlen leider weil es ältere Menschen trifft. Sie glauben etwas vergessen zu haben und es wird überwiesen. Da meist ein Überweisungsträger bereits beigelegt wird, (übrigens meistens einer Bank im Ausland) ist das Geld weg. Es gibt nur einen klugen Rat: nicht überweisen! (hws)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Zahnrettungs-Boxen sind in der VG Wissen im Einsatz

Der Arbeitskreis Jugend/Bildung der Zukunftsschmiede Wissen hat in zahlreichen Schulen, Kindergärten ...

Ministerium setzt mit Fallwildprämie auf Früherkennung

Umweltministerin Ulrike Höfken hatte am Dienstag, 6. Februar unter anderem Vertreter der Landwirtschaft, ...

Lautzert ist Vize-Rheinlandmeister im Futsal-Hallenfußball

Am Wochenende, 3./4. Februar konnte sich die Spvgg. Lautzert/ Oberdreis als amtierender Kreismeister ...

Bildungszentren aus 16 Bundesländern einigen sich auf Klimaschutz-Fahrplan

Vertreter der evangelischen Landjugendakademie (LJA) reisten nach Leverkusen zur Strategie-Tagung des ...

Neuer Grundkurs für Erlebnispädagogik beginnt

Die Interessengemeinschaft „Abenteuersport und Erlebnispädagogik“ bietet einen neuen Grundkurs an. Die ...

Karnevalsgesellschaft Altenkirchen informiert zum Umzug

Die Vorbereitungen für den Karnevalsumzug sind abgeschlossen und die Sicherheit ist Thema Nr. 1 beim ...

Werbung