Werbung

Nachricht vom 06.02.2018    

Keine Jagd auf Wölfe

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) kritisiert die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner, die die Tötung von Wölfen befürwortet. Der Wolf ist keine Gefahr für den Menschen. Seit der Rückkehr der Wölfe im Jahr 2000 gab es keinen einzigen Fall, bei welchem sich ein freilebender Wolf aggressiv gegenüber einem Menschen gezeigt hat.

Wolf. Foto: Harry Neumann

Quirnbach. Die Rückkehr des Wolfes nach Deutschland ist hingegen eine Bereicherung für die Biodiversität und die Ökosysteme. Zudem übt der Wolf in seinem Lebensraum vielfältigen ökologischen Einfluss aus.

„Frau Klöckner sollte sich besser dafür einsetzen, dass sich die Gesellschaft wieder an das Leben mit dem erneut einheimischen Wolf gewöhnt und ihn willkommen heißen. Die Forderung nach einer Bejagung des Wolfes dient wohl eher Lobbyinteressen und widerspricht dem europäischen Artenschutzrecht. Wir werden daher alle rechtlichen Schritte ausschöpfen, um den erneuten Angriff auf das Bundesnaturschutzgesetz und das europäische Artenschutzrecht zu verhindern“, erklärte Harry Neumann, Bundesvorsitzender der NI.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Forst: Gartenhütte brannte lichterloh

Die Feuerwehr Hamm wurde zum Einsatz am Dienstagabend gerufen. In Forst brannte ein Gartenhaus in voller ...

Wezek GmbH aus Steinbach/Sieg und TIME unterzeichnen Kooperation

Das Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME) aus Wissen und die Wezek GmbH aus Steinebach/Sieg ...

IHK-Konjunkturumfrage: Wirtschaft wächst weiter

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) veröffentlicht ihren Konjunkturbericht zum Winter 2017/18. ...

Bad Honnef AG: wiederholt Top-Lokalversoger Strom & Gas

Das Energieverbraucherportal Top-Lokalversorger ist kostenlos und unabhängig. Diese Unabhängigkeit ermöglicht ...

Sparkasse Westerwald-Sieg gründet Stiftergemeinschaft

Der Wunsch eine eigene Stiftung zu gründen um so dauerhaft ein ganz persönliches Anliegen zu fördern ...

Wanderer erlebten Winterzauber im Nationalen Naturerbe Stegskopf

Die Landschaft rund um den ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf ist etwas Besonderes, deshalb wurde ...

Werbung