Werbung

Nachricht vom 01.09.2009    

Mehr Markt denn je im Oktober in Horhausen

Der Oktobermarkt in Horhausen macht in diesem Jahr mehr denn je den Besuch zu einem echten Markterlebnis. Dazu wird die neue Ausrichtung als Kunsthandwerk- und Bauernmarkt jede Menge beitragen, sind sich die Organisatoren sicher.

Horhausen. Am Samstag, 24., und Sonntag, 25. Oktober, erwartet Horhausen wieder viele Besucher aus der ganzen Umgebung zum traditionellen Oktobermarkt. Der thematische Schwerpunkt geht weg vom Rummel hin zum anspruchsvollen Kunsthandwerk- und Bauernmarkt, wo am Samstag von 13 bis 18 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr vieles angeboten wird, angefangen von landwirtschaftlichen Bio-Produkten bis hin zu kunstgewerblichen Artikeln wie Unikatschmuck oder Keramik. Natürlich gibt es auch nützliche Dinge für den Haushalt und Textilien. Die Horhausener Einzelhandelsgeschäfte sind am Sonntag von 13 bis 18 Uhr ebenfalls geöffnet, was zu einem ausgiebigen Einkaufsbummel nach Horhausen lockt.
Parallel zum Markt findet samstags und sonntags die Leistungsschau heimischer Betriebe im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) statt. Den Besucher erwarten interessante Informationen und Angebote an den Ausstellungsständen. Für das leibliche Wohl im KDH sorgen die KFD mit deftiger Hausmannskost sowie Kaffee und Kuchen.
Im Info-Zelt der Ortsgemeinde, in dem der Tennisclub auch mit frischen Reibekuchenplätzchen aufwartet, findet wieder der beliebte Malwettbewerb statt. Neue Marktbeschicker sind willkommen.
Im Zuge der neuen Ausrichtung des Marktes als Kunsthandwerk- und Bauernmarkt freut sich die Ortsgemeinde Horhausen auf neue Beschicker mit entsprechenden Marktständen. Sie können sich bei Dirk Fischer (info@dirk-fischer.de oder Telefon 02685/988 950) melden.
Es gibt jede Menge Interessantes auf dem Oktobermarkt zu entdecken, der von der Ortsgemeinde Horhausen seit einigen Jahrzehnten regelmäßig ausgerichtet wird. Weitere Infos auch unter www.horhausen.de.
xxx
Foto: Die Organisation des Horhausener Oktobermarktes liegt in "starken Händen". Der Ausschuss "Feste und Märkte" verabschiedete in seiner jüngsten Sitzung das Programm und präsentierte das neue Plakat.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Westerwälder Bläsersommer geht ins Finale

Die gemeinsame Initiative dreier Landkreise in Sachen Kultur geht ins spannende Finale. Der Westerwälder ...

31. Garagos-Bazar in Elkhausen

Die katholische Jugend Elkhausen/Katzwinkel lädt am Sonntag, 6. September, zum 31. Garagos-Bazar ein. ...

Wieder tolles "Basaltturnier" der Bogenschützen

Das "Basaltturnier" der Altenkirchener Bogenschützen ist schon eine Traditionsveranstaltung, die sich ...

"Lecker-Schmecker-Reise" durchs Land

Sauerteigbrot mit dem entsprechenden Aufstrich ist nicht das Einzige, was im Kochbuch, das Studenten ...

Baubeginn für B 256-Verlegung steht bevor

Der Baubeginn der Verlegung der B 256 zwischen Schürdt und Obernau steht kurz bevor. Das teilte am Dienstag ...

Familienausflug einmal ganz anders

Das war ein Familienausflug der besonderen Art, den Groß und Klein aus Racksen und Nassen unternahmen. ...

Werbung