Werbung

Nachricht vom 02.09.2009    

Brucher Chöre auf Drei-Flüsse-Fahrt

Auf eine Drei-Flüsse-Fahrt begaben sich der MGV "Frohsinn" und der Frauenchor Betzdorf-Bruche. 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen die Fahrt auf Rhein, Mosel und Lahn.

Betzdorf-Bruche. Nicht in die Ferne schweifen, sondern die nähere Heimat hatte der MGV und Frauenchor Betzdorf-Bruche sich für seinen Jahresausflug ausgesucht. Die 50 Teilnehmer wurden mit dem Bus zur Anlegestelle "Römerquelle" in Bad Ems gebracht. Dort stieg man um aufs Schiff, um die beliebten Dreiflüssefahrt auf Lahn, Rhein und Mosel zu starten. Hierbei wurden zuerst vier Lahn-Schleusen passiert. Bei Lahnstein, an der Lahnmündung vorbei, ging die Fahrt Rheinabwärts vorbei ein Burg Lahneck, Schloss Stolzenfels bis hin zum Deutschen Eck. Nach einem kurzen Abstecher die Mosel hinauf wurde nach etwa 2,5 Stunden in Koblenz das Schiff wieder verlassen.
Hier stand anschließend genügend Zeit für einen Bummel über die Rheinpromenade oder durch die nahe Koblenzer Altstadt zur freien Verfügung. Viele der Teilnehmer nutzten die Zeit, um in gemütlicher Atmosphäre Kaffee, Kuchen oder den einen oder anderen Schoppen des guten Rhein-(Mosel-) Weines zu sich zu nehmen.
Den Abschluss bildete ein Besuch der Krambergsmühle in Winkelbach, wo das Abendessen auf die Ausflügler wartete. Bei guter Stimmung endete der Ausflug mit Gesangsvorträgen von Männer- und Frauenchor, dirigiert vom mitgereisten Chorleiter Paul Hüsch.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Musikgruppe "Exodus" begeisterte beim Pfarrfest

Toller Einstand für die Musikgruppe "Exodus" bei der Pfarrfest-Messe in Oberlahr: Unter der Leitung ...

Eine spannende Stadtrallye zum JF-Jubiläum

Gleich zwei Geburtstage feierten jetzt die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen. Die JF Betzdorf wurde ...

"Schräglage" begeisterte beim Musiksommer

Beim Musiksommer in Homburg/Saar begeisterte einmal mehr die heimische Jazzband "Schräglage". Sie wurde ...

Wieder tolles "Basaltturnier" der Bogenschützen

Das "Basaltturnier" der Altenkirchener Bogenschützen ist schon eine Traditionsveranstaltung, die sich ...

31. Garagos-Bazar in Elkhausen

Die katholische Jugend Elkhausen/Katzwinkel lädt am Sonntag, 6. September, zum 31. Garagos-Bazar ein. ...

Westerwälder Bläsersommer geht ins Finale

Die gemeinsame Initiative dreier Landkreise in Sachen Kultur geht ins spannende Finale. Der Westerwälder ...

Werbung