Werbung

Nachricht vom 08.02.2018    

Alle Macht den Frauen – Flower Power in Wissen

Sowohl in Wissen als auch in den anderen Karnevalshochburgen des Kreisgebietes Altenkirchen haben an Altweiber die Frauen in den Verwaltungen das Zepter in die Hand genommen. Mit Programm aus der Flower-Power Zeit wurde gefeiert.

Flower-Power und Woodstock-Feeling im Wissener Kuppelsaal. Foto: Regina Steinhauer

Wissen. Um 11.11 Uhr ging es in Wissen los: Flower Power und 70er-Jahre Flair im Kuppelsaal. Die „Rathaus-Weiber“ feierten ein buntes Fest und übernahmen die Macht am Altweiber-Donnerstag.

Verbandsgemeindebürgermeister Michael Wagener trug sein Haar heute einmal offen und machte in seiner grünen Schlaghose eine gute Figur. Beim „Oldtimer-TÜV“ schnitten er und der 1. Beigeordnete der Stadt Wissen Friedhelm Steiger, Baujahr 1955 und 1944, gar nicht so schlecht ab. Hier und da ist zwar der Lack ab, aber die TÜV-Plakette gab es trotzdem für zehn weitere Jahre.

Auch die Auszubildenden und das Organisations-Team um Janine Weitz, Sabrina Glück und Jessica Stein bereiteten einige Spiele vor, um die Gäste, inklusive der Kollegen von der Polizeiwache, bei Laune zu halten. Die Flower-Power-Omas sorgten im Seniorenheim beim Zähneputzen mit der Klobürste für Stimmung und bei der „Reise nach Jerusalem“ mussten die Beamten ihre Schnelligkeit unter Beweis stellen.



Zum Abschluss gaben die Herren des Rathauses noch eine Hommage an Wissen zum Besten: Wenn in Wissen de Mädche danze, und am Bahnhof dr Aufzug steht, jo dann weiß ich dat ich doheim bin, jo daheim bin, he an dr Sieg. Im Anschluss wurde noch ausgiebig gefeiert und geschunkelt. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Alle Macht den Frauen - Start des Karnevals in den Rathäusern

In den Verwaltungen in Herdorf, Betzdorf, Hamm, Scheuerfeld und Altenkirchen war am Donnerstag, 11.11 ...

Prinz Marco I. und sein Gefolge übernahmen die Macht im Wissener Rathaus

Traditionell an Altweiber fand auch in diesem Jahr wieder die Schlüsselübergabe vor dem Wissener Rathaus ...

Brandschutzerziehung mit allen Sinnen

Schwer bepackt mit einer Fülle von ansprechendem Anschauungsmaterial besuchten Ende Januar ausgebildete ...

Malerhombach aus Rosenheim übergab Spende an die Lebenshilfe

Keine Weihnachtsgeschenke dafür über jährlich eine gemeinnützige Organisation oder Einrichtung fördern. ...

Verbraucherzentrale RLP: Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Neue Fenster einbauen oder nur die Verglasung wechseln? Vor dieser Frage stehen viele Hausbesitzer, deren ...

Preisverleihung Aktion "Lesespaß aus der Bücherei"

Die gemeinsame Aktion der evangelischen öffentlichen Bücherei und der Astrid-Lindgren Grundschule in ...

Werbung