Werbung

Nachricht vom 08.02.2018    

Prinz Marco I. und sein Gefolge übernahmen die Macht im Wissener Rathaus

Traditionell an Altweiber fand auch in diesem Jahr wieder die Schlüsselübergabe vor dem Wissener Rathaus statt und damit beginnt die Hochzeit des närrischen Treibens. Prinz Marco I. und die KG Wissen übernehmen bis Aschermittwoch das Regiment in der Siegstadt und verbreiten Frohsinn und gute Laune bis Aschermittwoch.

Prinz Marco I. übernahm stolz den symbolischen Rathaus-Schlüssel. Fotos: Regina Steinhauer

Wissen. Pünktlich um 14.11 Uhr war es so weit. Stadt- und Verbandsgemeindemitarbeiter sowie die Abordnungen der KG Wissen versammelten sich bei strahlendem Sonnenschein vor dem Wissener Rathaus, um die Schlüsselübergabe an Prinz Marco I. mitzuerleben. „Wir holen gleich den Michael und den Berno aus dem Rathaus, unterstützt uns dabei mit „Ojö“ und Applaus“ – forderte Sitzungspräsident Jürgen Thielmann von den vielen Zuschauern, die das Spektakel am Straßenrand beobachteten.

Prinz Marco I. und sein Gefolge, die Prinzengarde, die Ladies in Red, das Tanzcorps und die Altstadtliesel übernehmen in den nächsten Tagen die Macht in Wissen und feiern am Dienstag den krönenden Abschluss des Karnevals mit dem großen Veilchendienstagszug durch die Wissener Innenstadt.

Darauf freut sich der amtierende Prinz besonders, das betonte er in seiner Regierungserklärung. „Ohne langwierige und erfolglose Sondierungsgespräche haben wir den Regierungsvertrag unterschrieben“ sagte er stolz. Da können sich die Spitzenpolitiker eine Scheibe von abschneiden. Gemeinsam mit Kinderprinzessin Marie I. freut er sich auf die nächsten närrischen Tage.



Auch Verbandsgemeindebürgermeister Michael Wagener freute sich, dass die Arbeit im Rathaus in den kommenden Tagen von der KG Wissen übernommen wird. Weiterhin dankte er dem Verein für sein unermüdliches Engagement über das ganze Jahr hinweg und für den Spaß, den die Aktiven während der Karnevalszeit in der ganzen Stadt verbreiten. „Lassen Sie uns alle zusammen schön feiern“.

Im Anschluss zogen die Jecken in den Kuppelsaal weiter, wo mit DJ Wäschi gutgelaunt weitergefeiert und sich auf die große Altweiberparty im Kulturwerk eingestimmt wurde. (rst)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Sportstätten: VG hat Sanierungen in Altenkirchen und Weyerbusch im Blick

Das Sportzentrum auf der Glockenspitze sucht weit und breit seinesgleichen. Viele (auch größere) Städte ...

Polizei stoppt Autofahrer ohne Führerschein in Helmenzen

Am frühen Morgen des 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle ...

Polizei stoppt alkoholisierte Fahrerin ohne Führerschein in Flammersfeld

In Flammersfeld wurde eine 48-jährige Frau von der Polizei angehalten, die unter Alkoholeinfluss ein ...

Einbruch in Kellerraum in Almersbach: Polizei sucht Zeugen

In Almersbach wurde ein Kellerraum Ziel eines Einbruchs. Zwischen dem 5. und 19. November 2025 verschafften ...

E-Scooter-Fahrerin unter Drogeneinfluss auf dem Weg zur Polizei

In Betzdorf ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall: Eine Frau wurde auf ihrem E-Scooter von der Polizei ...

Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Weitere Artikel


Brandschutzerziehung mit allen Sinnen

Schwer bepackt mit einer Fülle von ansprechendem Anschauungsmaterial besuchten Ende Januar ausgebildete ...

Premiere: Närrischer Umzug in Elkenroth bei Dunkelheit

110 Jahre Jungmännerverein Elkenroth wurde gefeiert. Dazu hatten sich die Jungs einen Karnevalsumzug ...

Probetraining beim Altenkirchener Badminton-Club ein voller Erfolg

Am Samstag, 3. Februar feierte in der Altenkirchener Halle eine ganz besondere Veranstaltung Premiere: ...

Alle Macht den Frauen - Start des Karnevals in den Rathäusern

In den Verwaltungen in Herdorf, Betzdorf, Hamm, Scheuerfeld und Altenkirchen war am Donnerstag, 11.11 ...

Alle Macht den Frauen – Flower Power in Wissen

Sowohl in Wissen als auch in den anderen Karnevalshochburgen des Kreisgebietes Altenkirchen haben an ...

Malerhombach aus Rosenheim übergab Spende an die Lebenshilfe

Keine Weihnachtsgeschenke dafür über jährlich eine gemeinnützige Organisation oder Einrichtung fördern. ...

Werbung