Werbung

Nachricht vom 09.02.2018    

Probetraining beim Altenkirchener Badminton-Club ein voller Erfolg

Am Samstag, 3. Februar feierte in der Altenkirchener Halle eine ganz besondere Veranstaltung Premiere: das offene Probetraining für sportlich interessierte Kinder und Jugendliche des Badminton-Clubs Altenkirchen( BCA).

Altenkirchen. Bereits die Ankündigung der Veranstaltung war positiv und mit großem Interesse aufgenommen worden: es meldeten sich insgesamt acht interessierte Jugendliche an, die zur Freude des Jugendtrainers Harald Drumm und dessen Assistenten am Tag der Veranstaltung allesamt mit großer Motivation und Feuereifer dabei waren.

Nach einer kurzen Aufwärm- und Dehnphase zum Schutz vor Verletzungen lernten die Teilnehmer die korrekte Schlägerhaltung und erhielten die Gelegenheit, sich spielerisch an den Umgang mit Badmintonschläger und Federball zu gewöhnen. Danach wurde gemeinsam der Aufschlag geübt, der anders als beim Tennis von unten ausgeführt werden muss. Ein sicherer und guter Aufschlag ist beim Badminton von nicht zu unterschätzender Bedeutung, weshalb auch auf fortgeschrittenem Niveau stets eine möglichst gute Aufschlagtechnik trainiert wird.

Die Teilnehmer des Probetrainings indes bewiesen, dass sie durchaus schon professionell mit Schläger und Ball umgehen konnten, sodass den ersten Schlagübungen auf dem Feld nichts mehr im Wege stand. Zum Schluss stand noch eine Sprungübung mit der Weichbodenmatte an, die vor allem die jüngeren Spieler mit Bravour meisterten.



Der Badminton Club Altenkirchen bedankt sich auf diesem Wege bei allen Teilnehmern und deren Eltern. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, auch das reguläre Badmintontraining (dienstags und freitags von 18.30 bis 20 Uhr) unverbindlich und kostenlos zu testen. Eine Mitgliedschaft kann jederzeit durch Ausfüllen des Mitgliedschaftsantrags schnell und einfach beantragt werden, der Antrag kann von der Internetseite des BCA (www.ak-badmintonclub.de) heruntergeladen oder beim Trainer während des Trainings angefordert werden. Für Fragen bezüglich des Jugendtrainings steht der Jugendtrainer Harald Drumm (mobil: 0151 68110209) zur Verfügung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Ein Jahr Mitgliedschaft im VRM

Am Montag, 5. Februar tagten Kreisausschuss und der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft im Kreishaus. ...

Karneval nicht friedlich in Herdorf gefeiert

Zuviel Alkohol war vermutlich bei den Schlägereien anlässlich der Karnevalsveranstaltungen in Herdorf ...

Unfall nahe Friesenhagen: 21-Jähriger schwer verletzt

Bei einem Alleinunfall wurde am Donnerstagabend, 8. Februar ein 21-jähriger Autofahrer schwer verletzt. ...

Premiere: Närrischer Umzug in Elkenroth bei Dunkelheit

110 Jahre Jungmännerverein Elkenroth wurde gefeiert. Dazu hatten sich die Jungs einen Karnevalsumzug ...

Brandschutzerziehung mit allen Sinnen

Schwer bepackt mit einer Fülle von ansprechendem Anschauungsmaterial besuchten Ende Januar ausgebildete ...

Prinz Marco I. und sein Gefolge übernahmen die Macht im Wissener Rathaus

Traditionell an Altweiber fand auch in diesem Jahr wieder die Schlüsselübergabe vor dem Wissener Rathaus ...

Werbung