Werbung

Nachricht vom 09.02.2018    

TIME unterstützt FOS Technik der August-Sander-Schule Altenkirchen

TIME, das Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH in Wissen unterstützt die Fachoberschule Technik der August-Sander-Schule Altenkirchen mit einer Spende in Höhe von 600 Euro.

FOS-Koordinatorin Ursula John freut sich über die Spende, überreicht von Dr. Ralf Polzin. Foto: Schule

Altenkirchen/Wissen. Mit dem Land Rheinland-Pfalz, dem Landkreis Altenkirchen und der Universität Siegen als Gesellschaftern gilt TIME als Trendsetter, wenn es um gezielte technologische Wirtschaftsförderung geht, die Forschung, Lehre und Praxis verknüpft. Technischer Fortschritt wird beim Institut in allen Bereichen gelebt, und so verzichtet man seit zwei Jahren auch auf den Versand von Weihnachtsgrüßen in Papierform. Digitale Kommunikation spart echtes Geld, das nun sinnvoller verwendet werden kann.

TIME-Geschäftsführer Dr.-Ing. Ralf Polzin weiß, wie dringend Nachwuchs in technischen Berufen gebraucht wird, und zwar auf allen Ebenen: vom Facharbeiter in der Produktion bis zur hochspezialisierten Ingenieurin. Da liegt es nahe, in diesem Jahr eine Schule zu unterstützen, die junge Menschen auf eine Karriere in technischen Berufen vorbereiten möchte.



Zur offiziellen Scheckübergabe war die 11. Klasse der August-Sander-Schule eingeladen. Im Anschluss an den offiziellen Teil konnten die Schülerinnen und Schüler einen kurzen Lehrgang zum Thema „Schweißverfahren“ absolvieren. Als „Highlight“ durften sie eine Grillzange aus Edelstahlblechen fertigen, die sie als persönliches Geschenk erhielten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Hospizverein Altenkirchen gestaltete Projektwoche

Immer wieder geht der Hospizverein Altenkirchen in die Grundschulen der Region um mit den Kindern die ...

Jahresversammlung der Altenkirchener Schützengesellschaft

Die Mitgliederversammlung der Altenkirchener Schützengesellschaft brachte Veränderungen im Vorstand, ...

Nächste Leistungsschau „Regionale Wissen“ im Jahr 2020

Jetzt schon vormerken sollten sich interessierte Unternehmen der Verbandsgemeinde Wissen den Termin für ...

Unfall nahe Friesenhagen: 21-Jähriger schwer verletzt

Bei einem Alleinunfall wurde am Donnerstagabend, 8. Februar ein 21-jähriger Autofahrer schwer verletzt. ...

Karneval nicht friedlich in Herdorf gefeiert

Zuviel Alkohol war vermutlich bei den Schlägereien anlässlich der Karnevalsveranstaltungen in Herdorf ...

Ein Jahr Mitgliedschaft im VRM

Am Montag, 5. Februar tagten Kreisausschuss und der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft im Kreishaus. ...

Werbung