Werbung

Nachricht vom 09.02.2018    

Jahresversammlung der Altenkirchener Schützengesellschaft

Die Mitgliederversammlung der Altenkirchener Schützengesellschaft brachte Veränderungen im Vorstand, es gab die Berichte der Abteilungen und Ehrungen. Die Versammlung ernannte Rüdiger Trepper zum Ehrenmitglied.

Altenkirchen. Zur Jahreshauptversammlung am 27. Januar lud die Altenkirchener
Schützengesellschaft 1845 e.V. alle Mitglieder ins Schützenhaus ein. Versammlungsleiter und 1. Vorsitzender, Christoph Röttgen begrüßte alle
Anwesenden, und insbesondere die amtierende Majestät, König Jörg I. und Königin Karin, Jungschützenkönigin Lara Weckfort, die Ehrenmitglieder der Gesellschaft, den Beigeordneten der Stadt Altenkirchen Rüdiger Trepper, sowie den stellvertretenden Bezirksvorsitzenden des RSB Bezirk 13, Rüdiger Scharfenstein, und den Vorsitzenden des MGV Altenkirchen Dietmar Hering.

Die Jahresberichte wurden von den einzelnen Abteilungsleitern vorgetragen. Die Berichte der Sportwarte Pistole, Gewehr und Jugend findet man auf der
Homepage der Schützengesellschaft. Die Tagesordnung war durch entsprechende Änderungsanträge von Satzung und Geschäftsordnung umfangreicher.

Personell veränderte sich der Vorstand durch Neuwahlen und Ergänzungswahlen wie folgt:

1. Geschäftsführer: Guido Franz,
Schießwart: Jens Gibhardt,
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit: Silvia Niederhausen,
Hauptmann: Jesko Wentzien,
Leutnant III.: Sven Sauer,
Leutnant IV.: Daniel Schwarz,
Schießkommission: Daniel Schwarz, Adrian Weller, Christian Müller,
Nina Wick, Jonas Cramer, Sebastian Cramer und Nina Dorkowski.
2. Geschäftsführer: Torsten Löhr,
2. Kassierer: Adrian Weller,
Kassenprüfer: Klaus Heinemann, Herbert Röttgen und Walter Wentzien.



Für seine Verdienste zum Wohl der Altenkirchener Schützengesellschaft wurde Rüdiger Trepper für die Ehrenmitgliedschaft vorgeschlagen und durch die Mitglieder der Versammlung bestätigt. Jens Gibhardt wurde mit der kleinen silbernen Verdienstnadel des RSB geehrt. Die kleine bronzene Verdienstnadel des RSB wurde an Jörg Gerharz, Frank John, Eileen Räder und Silvia Niederhausen vergeben.

Feststehende Termine für 2018:
zur Zeit noch Sauschießen, das Sauessen findet am 17. März statt
31. März: Ehrenpreisschießen/Ostereierschießen
10. Mai: Wandertag und Jugendvogelschießen
29.06. bis 02.07. Schützenfest Altenkirchen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

Weitere Artikel


Nächste Leistungsschau „Regionale Wissen“ im Jahr 2020

Jetzt schon vormerken sollten sich interessierte Unternehmen der Verbandsgemeinde Wissen den Termin für ...

Altes Kaufhaus Hassel in Hamm im Landeswettbewerb

Der anvisierte Umbau des ehemaligen Kaufhauses Hassel in Hamm nimmt am Landeswettbewerb "Mehr MITTE bitte!" ...

Erster Fackel-Skilanglaufsprint war ein Erfolg

Aufgrund der ordentlichen Schneelage veranstaltete der Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen in Kooperation ...

Hospizverein Altenkirchen gestaltete Projektwoche

Immer wieder geht der Hospizverein Altenkirchen in die Grundschulen der Region um mit den Kindern die ...

TIME unterstützt FOS Technik der August-Sander-Schule Altenkirchen

TIME, das Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH in Wissen unterstützt die Fachoberschule ...

Unfall nahe Friesenhagen: 21-Jähriger schwer verletzt

Bei einem Alleinunfall wurde am Donnerstagabend, 8. Februar ein 21-jähriger Autofahrer schwer verletzt. ...

Werbung