Werbung

Nachricht vom 10.02.2018    

HCC Herkersdorf lässt die Puppen tanzen

Neu aufgestellt, eine neue Trainerin und neue Kostüme, die Schautanzgruppe des Herkersdorfer Carneval-Clubs (HCC) startet voll durch. Sie lassen die Puppen in der Druidenhalle tanzen.

Foto: Verein

Kirchen-Herkersdorf. Die Schautanzgruppe des Herkersdorfer Carneval Clubs startet in diesem Jahr mit ihrer neuen Trainerin Kimberly Meisch in die närrische Session. Unter dem Motto „Crazy Dolls“ lassen sie sprichwörtlich die Puppen tanzen. Nachdem im letzten Jahr viele alte Hasen die Tanzschuhe an den Nagel gehangen haben, raufte sich die Gruppe mit einigen Neulingen und der neuen Trainerin zusammen.

Meisch selbst ist seit mehreren Jahren Mitglied der Schautanzgruppe und hält in diesem Jahr, im wahrsten Sinne des Wortes, die Fäden zusammen. Die Proben für den neuen Tanz begannen schon im Frühjahr des vergangenen Jahres. „Es war nicht immer einfach, alles war neu und plötzlich stand ich ganz vorne und musste den Takt angeben“ sagt die neue Trainerin.



Zwei Männer und elf Damen sind in diesem Jahr mit von der Partie. Die Kostüme stammen zum ersten Mal aus der Hand von Phyllis Werder. Premiere feierte der neue Schautanz am 3.Februar auf der Karnevalsveranstaltung in Freusburg. Die Puppen lassen sie bei der großen Prunksitzung des HCC am Samstag, 10. Februar, in der Druidenhalle, sowie auf der Kindersitzung einen Tag später tanzen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Weitere Artikel


Närrische Winterwanderung der Werbegemeinschaft Gebhardshain

Karnevlistische Ausrüstung und Taschenlampen gehörte zu den Utensilien der fröhlichen Winterwanderung ...

Band "SAINT" drehte bei der Wernder-Schacht-Sause mächtig auf

Party, Stimmung und abfeiern bis in die Morgenstunden war in Willroth angesagt. Die Schacht-Sause im ...

Karnevalsfrühstück der Kita Löwenzahn Katzwinkel

Die jüngsten Einwohner der Ortsgemeinde Katzwinkel feierten die Einstimmung auf Karneval mit einem gemeinsamen ...

Faustballer U14 aus Kirchen schieden in der Vorrunde aus

Die Faustballer U14 des VfL Kirchen sammelte Erfahrungen auf der Westdeutschen Meisterschaft in Bretten. ...

Kirchener Faustballer beendeten die Saison ohne Sieg

Am 4. Februar war der letzte Spieltag der Hallensaison der Faustball-Verbandsliga Mittelrhein. Der VfL ...

André Schmidt auf Platz 2 beim König-Ludwig-Lauf in Oberammergau

Matthias Wiederstein und André Schmidt vom Skiverein Stegskopf Emmerzhausen nahmen am größten Langlaufrennen ...

Werbung