Werbung

Nachricht vom 10.02.2018    

Band "SAINT" drehte bei der Wernder-Schacht-Sause mächtig auf

Party, Stimmung und abfeiern bis in die Morgenstunden war in Willroth angesagt. Die Schacht-Sause im Festzelt mit der Gruppe "SAINT" gefiel nicht nur den Mädels. Die Show mit der aktuellen Musik kam super beim Publikum an.

Fans der Band in Partylaune! Fotos: Rolf Schmidt-Markoski

Willroth. Mit aktuellen Chartkrachern, den besten Dancefloorhits, Rock und Pop aus 80ern, 90ern und beliebten Partyhits der letzten Jahre rockte die Band "SAINT" bei der Wernder-Schacht-Sause das Festzelt und zog dabei alle Register ihres breiten Coverrock-Repertoires. Gemeinsam präsentierten die sechs erfahrenen Musiker ein mitreißendes Konzert-Erlebnis auf musikalisch hohem Niveau. Bis in die Morgenstunden sorgte "SAINT" für beste Partystimmung zum Abfeiern. Feiern, tanzen oder einfach nur die Stimmung genießen waren bei der Schacht-Sause angesagt. Mit Top-Performance und einer perfekten Musikauswahl überzeugte die Band das begeisterte Publikum in Willroth. "SAINT ist echt super klasse und einfach eine Hammer geile Band", so der Kommentar einer Besucherin der Wernder-Schacht-Sause.

Die Band wurde ursprünglich 2008 von Tobias Nonn (vocals & keyboards) gegründet. Nach einem Jahr wurden drei Mitglieder der Band durch Georg Theisen (guitar & vocals), Dirk Theisen (keyboards & guitar) und David "Dave" Schumacher (bass & vocals) ersetzt. Die Band entwickelte fortan ein neues, innovatives Liveshow-Konzept. Nach einer finalen Umformierung präsentierte sich "SAINT" mit Alex Thelen (drums) und Anita Kunkel (vocals) im besten Lineup der Band-Geschichte. (rsm)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Weitere Artikel


Karnevalsfrühstück der Kita Löwenzahn Katzwinkel

Die jüngsten Einwohner der Ortsgemeinde Katzwinkel feierten die Einstimmung auf Karneval mit einem gemeinsamen ...

Erbachtal außer Rand und Band – Sitzung des HCE wurde Publikumsmagnet

Unter dem Motto „Karneval im Eulenschloss“ hatten die Organisatoren wieder einmal ein tolles und abwechslungsreiches ...

Hachenburger Rallyeteam "Frischlinge" zu Gast in Weitefeld

Die Vor-Rallye des Westerwälder Rallyeteams ist im Gange. Sie sammeln bei ihren Touren Geld für den Schulbau ...

Närrische Winterwanderung der Werbegemeinschaft Gebhardshain

Karnevlistische Ausrüstung und Taschenlampen gehörte zu den Utensilien der fröhlichen Winterwanderung ...

HCC Herkersdorf lässt die Puppen tanzen

Neu aufgestellt, eine neue Trainerin und neue Kostüme, die Schautanzgruppe des Herkersdorfer Carneval-Clubs ...

Faustballer U14 aus Kirchen schieden in der Vorrunde aus

Die Faustballer U14 des VfL Kirchen sammelte Erfahrungen auf der Westdeutschen Meisterschaft in Bretten. ...

Werbung