Werbung

Nachricht vom 10.02.2018    

Hachenburger Rallyeteam "Frischlinge" zu Gast in Weitefeld

Die Vor-Rallye des Westerwälder Rallyeteams ist im Gange. Sie sammeln bei ihren Touren Geld für den Schulbau in Gambia/Afrika. Auf dem Gelände der Westerwälder Eisenwerke (WEW) in Weitefeld erhielten sie 5000 Euro.

Die Hachenburger Frischlinge erhielten den symbolischen Scheck von den Geschäftsführern Frank von der Heyden (3. v.l.) und Björn Stolz (5. v. l.). Foto: Verein

Weitefeld/Hachenburg. Im Rahmen seiner Vor-Rallye legte das Westerwälder Rallyeteam Hachenburger Frischlinge schon viele Kilometer auch im Landkreis Altenkirchen für den guten Zweck zurück. Dazu gehörte auch jüngst ein Besuch in Weitefeld.

Auf dem Gelände der Firma WEW trafen die Frischlinge Frank von der Heyden, Geschäftsführer Eltherm /Burbach - Spezialist für elektrische Begleitheizungen, und Björn Stolz, Geschäftsführer von WEW Container Systems - Pionier für modulare Logistiklösungen für Flüssigkeiten und Gase.

„Wir finden Euer Projekt Schulbau in Gambia und Euer Engagement großartig. Bildung ist der Schlüssel für eine gute gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung“, sagten die beiden Geschäftsführer.



Im Namen der Kinder von Gambia durften die Frischlinge einen gemeinsamen Spendenscheck der beiden Unternehmen von 5.000 Euro entgegennehmen und waren einfach überwältigt von dieser sehr großzügigen Unterstützung.

Wer ebenfalls die Hilfsprojekte der Frischlinge unterstützen möchte, kann folgendes Spendenkonto nutzen: Hachenburger Frischlinge / IBAN: DE57 5735 1030 0180 3313 65. Als gemeinnütziger Verein können die Frischlinge Spendenquittungen ausstellen. Weitere Informationen zur Aktion gibt es im Internet unter www.hachenburger-frischlinge.de


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Informationsveranstaltungen zur Fusion der Verbandsgemeinden

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Ratsmitglieder sind zu den Informationsveranstaltungen der ...

Malberger Narrenzirkus trotzte dem Wetter

Der Malberger Karnevalsumzug ist schon längst zu den großen Umzügen in der Region mutiert. Rund 72 Programmpunkte ...

Dämmerschoppen der KG Oberlahr wurde zum Mekka des Brauchtums

Am Freitag, 9. Januar war es wieder soweit, Die Tanzgruppen und Garden gaben sich die sprichwörtliche ...

Erbachtal außer Rand und Band – Sitzung des HCE wurde Publikumsmagnet

Unter dem Motto „Karneval im Eulenschloss“ hatten die Organisatoren wieder einmal ein tolles und abwechslungsreiches ...

Karnevalsfrühstück der Kita Löwenzahn Katzwinkel

Die jüngsten Einwohner der Ortsgemeinde Katzwinkel feierten die Einstimmung auf Karneval mit einem gemeinsamen ...

Band "SAINT" drehte bei der Wernder-Schacht-Sause mächtig auf

Party, Stimmung und abfeiern bis in die Morgenstunden war in Willroth angesagt. Die Schacht-Sause im ...

Werbung