Werbung

Nachricht vom 10.02.2018    

Informationsveranstaltungen zur Fusion der Verbandsgemeinden

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Ratsmitglieder sind zu den Informationsveranstaltungen der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld eingeladen. Es wird zur freiwilligen Fusion in beiden Verbandsgemeinden informiert.

Altenkirchen/Flammersfeld. Am Mittwoch, 17. Januar, hatte die gemeinsame Lenkungsgruppe der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld dem Entwurf der Fusionsvereinbarung für die freiwillige Fusion der beiden Verbandsgemeinden geschlossen zugestimmt.

Nach zwischenzeitlich ebenfalls erfolgter Beschlussfassung in den beiden Verbandsgemeinderäten ist zudem die Zustimmung der Mehrheit der Ortsgemeinden notwendig. In diesen Ortsgemeinden muss wiederum mindestens die Hälfte der Einwohnerinnen und Einwohner der jeweiligen Verbandsgemeinde leben. Erst danach kann das Gesetzgebungsverfahren für das notwendige Fusionsgesetz eingeleitet werden. Es ist beabsichtigt, die Zustimmung der Ortsgemeinderäte bis Anfang April 2018 einzuholen.

Zur Information interessierter Bürgerinnen und Bürger sowie Ratsmitglieder finden an folgenden Terminen Informationsveranstaltungen in beiden Verbandsgemeinden statt, zu denen hiermit herzlich eingeladen wird:

• 15. Februar, 19 Uhr, Stadthalle Altenkirchen
• 20. Februar, 19 Uhr, Kaplan-Dasbach-Haus Horhausen
• 21. Februar, 19 Uhr, Bürgerhaus Oberirsen
• 22. Februar, 19 Uhr, Bürgerhaus Flammersfeld

Neben der Vorstellung des Sach- und Verfahrensstandes sowie des Entwurfes der Fusionsvereinbarung durch die Verwaltungen besteht für die Besucherinnen und Besucher der Informationsveranstaltungen auch die Möglichkeit, Fragen zum Thema zu stellen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Malberger Narrenzirkus trotzte dem Wetter

Der Malberger Karnevalsumzug ist schon längst zu den großen Umzügen in der Region mutiert. Rund 72 Programmpunkte ...

Dämmerschoppen der KG Oberlahr wurde zum Mekka des Brauchtums

Am Freitag, 9. Januar war es wieder soweit, Die Tanzgruppen und Garden gaben sich die sprichwörtliche ...

Lustiger Karnevals-Nachmittag im DRK Wissen

Mit einer großen Begeisterung feierten die Senioren-Gymnastik-Damen der Elisabeth-Lenski-Gruppe in Wissen ...

Hachenburger Rallyeteam "Frischlinge" zu Gast in Weitefeld

Die Vor-Rallye des Westerwälder Rallyeteams ist im Gange. Sie sammeln bei ihren Touren Geld für den Schulbau ...

Erbachtal außer Rand und Band – Sitzung des HCE wurde Publikumsmagnet

Unter dem Motto „Karneval im Eulenschloss“ hatten die Organisatoren wieder einmal ein tolles und abwechslungsreiches ...

Karnevalsfrühstück der Kita Löwenzahn Katzwinkel

Die jüngsten Einwohner der Ortsgemeinde Katzwinkel feierten die Einstimmung auf Karneval mit einem gemeinsamen ...

Werbung