Werbung

Nachricht vom 11.02.2018    

Lustiger Karnevals-Nachmittag im DRK Wissen

Mit einer großen Begeisterung feierten die Senioren-Gymnastik-Damen der Elisabeth-Lenski-Gruppe in Wissen ihren alljährlichen Karneval. Es fehlte an nichts und die Damen genossen einen herrlichen Nachmittag.

Im DRK-Gebäude Wissen feierte die Gymnastikdamen ihren Karneval. Foto: pr

Wissen. "Wieder einmal feierten wir, das ist doch klar, unseren Karneval im Hause des DRK. Es wurde geschunkelt, es wurde gelacht, auch in diesem Jahr hatte es wieder sehr viel Spaß gemacht. Kein Jammer, kein Klagen, ganz ohne Weh-weh,
wir konnten viel lachen wie eh und je".


Eine bunte Kostümierung durfte auch in diesem Jahr nicht fehlen. Man freute sich riesig auf den Karneval, der wie alljährlich temperamentvoll und musikalisch in den Räumen des DRK stattfand. Zunächst erfolgte ein ausgiebiges Kaffee-Kränzchen mit Kräbbelchen und noch vieles mehr wurde ruck-zuck aufgetischt. Getränke waren ausreichend vorhanden. Anschließend ertönten Schunkellieder und die altbekannten Schlager.



Ein paar Damen in der Senioren-Gruppe bereicherten den Nachmittag mit lustigen Vorträgen. Entsprechend passende Verkleidung und dazu ihren einmaligen Gesang lösten außerdem noch herzhafte Lachsalven aus, was mit einem heftigen Applaus belohnt wurde. Ein paar Stunden später wurde unser Verlangen nach Essen noch einmal gestillt.

An diesem Nachmittag vergingen die Stunden wie im Fluge. Alle hatten viel Spaß gehabt und es war einfach schön. Zum Schluss verabschiedete man sich noch herzlich mit einem kräftigen dreifachen: Wissen: o-jö-jo! (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Spaß am Trommeln - auch für zwei "linke" Hände

Im aktuellen Programm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen finden sich gleich zwei Angebote in Altenkirchen, ...

Die "KMU-Ernergiekarawane" in der VG Wissen/Sieg

Es gibt einen kostenlosen Energie-Check für klein- und mittelständische Unternehmen in der Verbandsgemeinde ...

Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne geht weiter

Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele - diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee von ...

Dämmerschoppen der KG Oberlahr wurde zum Mekka des Brauchtums

Am Freitag, 9. Januar war es wieder soweit, Die Tanzgruppen und Garden gaben sich die sprichwörtliche ...

Malberger Narrenzirkus trotzte dem Wetter

Der Malberger Karnevalsumzug ist schon längst zu den großen Umzügen in der Region mutiert. Rund 72 Programmpunkte ...

Informationsveranstaltungen zur Fusion der Verbandsgemeinden

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Ratsmitglieder sind zu den Informationsveranstaltungen der ...

Werbung