Werbung

Nachricht vom 11.02.2018    

Lustiger Karnevals-Nachmittag im DRK Wissen

Mit einer großen Begeisterung feierten die Senioren-Gymnastik-Damen der Elisabeth-Lenski-Gruppe in Wissen ihren alljährlichen Karneval. Es fehlte an nichts und die Damen genossen einen herrlichen Nachmittag.

Im DRK-Gebäude Wissen feierte die Gymnastikdamen ihren Karneval. Foto: pr

Wissen. "Wieder einmal feierten wir, das ist doch klar, unseren Karneval im Hause des DRK. Es wurde geschunkelt, es wurde gelacht, auch in diesem Jahr hatte es wieder sehr viel Spaß gemacht. Kein Jammer, kein Klagen, ganz ohne Weh-weh,
wir konnten viel lachen wie eh und je".


Eine bunte Kostümierung durfte auch in diesem Jahr nicht fehlen. Man freute sich riesig auf den Karneval, der wie alljährlich temperamentvoll und musikalisch in den Räumen des DRK stattfand. Zunächst erfolgte ein ausgiebiges Kaffee-Kränzchen mit Kräbbelchen und noch vieles mehr wurde ruck-zuck aufgetischt. Getränke waren ausreichend vorhanden. Anschließend ertönten Schunkellieder und die altbekannten Schlager.



Ein paar Damen in der Senioren-Gruppe bereicherten den Nachmittag mit lustigen Vorträgen. Entsprechend passende Verkleidung und dazu ihren einmaligen Gesang lösten außerdem noch herzhafte Lachsalven aus, was mit einem heftigen Applaus belohnt wurde. Ein paar Stunden später wurde unser Verlangen nach Essen noch einmal gestillt.

An diesem Nachmittag vergingen die Stunden wie im Fluge. Alle hatten viel Spaß gehabt und es war einfach schön. Zum Schluss verabschiedete man sich noch herzlich mit einem kräftigen dreifachen: Wissen: o-jö-jo! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


Spaß am Trommeln - auch für zwei "linke" Hände

Im aktuellen Programm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen finden sich gleich zwei Angebote in Altenkirchen, ...

Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne geht weiter

Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele - diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee von ...

Konversion Stegskopf war Thema der FDP Daaden

Was nun mit dem früheren Truppenübungsplatz Stegskopf mal geschehen soll, steht noch in Sternen. Daran ...

Dämmerschoppen der KG Oberlahr wurde zum Mekka des Brauchtums

Am Freitag, 9. Januar war es wieder soweit, Die Tanzgruppen und Garden gaben sich die sprichwörtliche ...

Malberger Narrenzirkus trotzte dem Wetter

Der Malberger Karnevalsumzug ist schon längst zu den großen Umzügen in der Region mutiert. Rund 72 Programmpunkte ...

Informationsveranstaltungen zur Fusion der Verbandsgemeinden

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Ratsmitglieder sind zu den Informationsveranstaltungen der ...

Werbung