Werbung

Nachricht vom 11.02.2018    

Die "KMU-Ernergiekarawane" in der VG Wissen/Sieg

Es gibt einen kostenlosen Energie-Check für klein- und mittelständische Unternehmen in der Verbandsgemeinde Wissen. Mit der „KMU-Energiekarawane“ hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz (EARLP) ein Instrument geschaffen, um den schlafenden Riesen Energieeffizienz zu wecken.

Wissen. Umsatz und Gewinn sind zwei wichtige Maßstäbe für den Erfolg eines Unternehmens. Doch auch die Nachhaltigkeit des Wirtschaftens rückt immer mehr in den Blickpunkt und ist in der globalisierten Wirtschaft - insbesondere für klein- und mittelständische Betriebe - längst zu einem Wettbewerbsvorteil geworden. Gerade dort ist es wichtig Energie effizient zu nutzen.

Mit der „KMU-Energiekarawane“ gibt die Verbandsgemeinde Wissen, gemeinsam mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz, klein- und mittelständischen Betrieben in der Region die Gelegenheit kostenfrei ihre Einsparpotentiale aufzudecken und geeignete Maßnahmen zur effizienteren Nutzung von Energie einzuleiten.

Ein Blick auf die Energieeffizienz lohnt, denn das Einsparpotential in den Betrieben ist meist sehr hoch. Beispielsweise lassen sich bei der Beleuchtungsanlage bis zu 70 Prozent des Energiebedarfs einsparen. Ist eine Produktionsanlage vorhanden, steht häufig die Druckluft im Fokus, mit Einsparmöglichkeiten von bis zu 50 Prozent. Aber auch bei der Wärmeversorgung von Büro- und Betriebsgebäuden sind Heizkosten-Einsparungen, etwa bei einem Austausch des Kessels, von bis zu 30 Prozent möglich.



Kernstück der „KMU-Energiekarawane“ ist ein kostenfreier Energiecheck. Die Energiechecks zeichnen sich dadurch aus, dass sie vor Ort durchgeführt werden und die Besonderheiten eines jeden Betriebes berücksichtigen. Ohne bürokratischen Aufwand oder lange Vorbereitung seitens des Betriebes steht nach einem Rundgang durch den Betrieb fest, ob und wenn ja, welche Energieeinsparmöglichkeiten bestehen und ob es sich für den Betrieb lohnt, entsprechende Maßnahmen umzusetzen.

Die Energiechecks werden ausschließlich von qualifizierten Energieberatern durchgeführt, die auf der Energie-Experten-Liste für Förderprogramme des Bundes gelistet sind. Die Beratung ist anbieter- und produktneutral und für die Betriebe kostenfrei.

Bei Interesse, bitte bis spätestens zum 9. März melden. Entweder bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen, Tel.: 02742/939170 (Herrn Henn) oder per Mail unter: Karl-Heinz.Henn@rathaus-wissen.de oder bei der Energieagentur Rheinland-Pfalz, Tel.: 0631/205757141 (Frau Weber) oder per Mail unter stefanie.weber@energieagentur.rlp.de an. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne geht weiter

Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele - diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee von ...

Konversion Stegskopf war Thema der FDP Daaden

Was nun mit dem früheren Truppenübungsplatz Stegskopf mal geschehen soll, steht noch in Sternen. Daran ...

Randalierer in Betzdorf jetzt in der Haftanstalt

Für einen Randalierer in Betzdorf klickten die Handschellen und die Justizvollzugsanstalt Koblenz hat ...

Spaß am Trommeln - auch für zwei "linke" Hände

Im aktuellen Programm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen finden sich gleich zwei Angebote in Altenkirchen, ...

Lustiger Karnevals-Nachmittag im DRK Wissen

Mit einer großen Begeisterung feierten die Senioren-Gymnastik-Damen der Elisabeth-Lenski-Gruppe in Wissen ...

Dämmerschoppen der KG Oberlahr wurde zum Mekka des Brauchtums

Am Freitag, 9. Januar war es wieder soweit, Die Tanzgruppen und Garden gaben sich die sprichwörtliche ...

Werbung