Werbung

Nachricht vom 11.02.2018    

Konversion Stegskopf war Thema der FDP Daaden

Was nun mit dem früheren Truppenübungsplatz Stegskopf mal geschehen soll, steht noch in Sternen. Daran ändern auch die Statements der unterschiedlichen Abgeordneten auf Bundes- oder Landesebene, der Parteien im VG-Rat oder den betroffenen Ortsgemeinden nichts. Die FDP-Fraktion in Daaden fordert eine Aufklärung der Bürgerschaft.

Archivfoto: AK-Kurier

Daaden. Die FDP Daaden-Herdorf diskutierte kürzlich in einer Fraktionssitzung über die Entwicklungsmöglichkeiten des ehemaligen Truppenübungsplatzes Stegskopf. Wichtig ist allen Beteiligten, dass die Interessen der Bürgerinnen und Bürger der Anrainer-Gemeinden des Geländes in der Entscheidungsfindung berücksichtigt werden.

Sandra Weeser MdB, die das Thema Stegskopf seit längerem aktiv begleitet, hat an der Sitzung ebenfalls teilgenommen. „Es bedarf einer wirtschaftlichen Lösung, die gleichzeitig auch die Interessen der Bürger mit in den Blick nimmt“, so Weeser. Bereits im Januar nutzte Weeser ihr Fragerecht an die Bundesregierung, um sich dieses Themas anzunehmen.

„Die Antwort des zuständigen Bundesfinanzministeriums auf meine schriftliche Frage, wie die Bundesregierung eine Förderung der Konversion am Stegskopf bewertet und in welcher Höhe diese ausfallen könnte, ist in weiten Teilen unbefriedigend. Abgesehen davon, dass die Ausführungen des Ministeriums sehr unkonkret sind, stellen auch die dargelegten Möglichkeiten für eine Kaufpreisminderung des Geländes keine tragfähigen Lösungen in Aussicht", heißt es in der Pressemitteilung der Liberalen.



Projektideen liegen der Verbandsgemeindeverwaltung und den Fraktionssprechern bereits vor und werden in der derzeit in Arbeit befindlichen DSK–Studie auch einbezogen, einige dieser Vorschläge konnten bei dem FDP-Treffen erörtert werden. Es wäre wünschenswert, dass die Bürger nun in einem weiteren Schritt über die Projekte informiert werden und sich auch dazu äußern können. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Randalierer in Betzdorf jetzt in der Haftanstalt

Für einen Randalierer in Betzdorf klickten die Handschellen und die Justizvollzugsanstalt Koblenz hat ...

Erfolgreiche Premiere des Nelkensamstagszuges in Burglahr/Peterslahr

Die Premiere des Nelkensamstagszuges war ein voller Erfolg. Die Burglahrer Burggrafen (Karnevalsgesellschaft) ...

Prunksitzung in Katzwinkel bot grandiose Unterhaltung

Endlich war es wieder so weit: viel Konfetti, heitere Jecken und eine grandiose Unterhaltung bot die ...

Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne geht weiter

Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele - diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee von ...

Spaß am Trommeln - auch für zwei "linke" Hände

Im aktuellen Programm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen finden sich gleich zwei Angebote in Altenkirchen, ...

Lustiger Karnevals-Nachmittag im DRK Wissen

Mit einer großen Begeisterung feierten die Senioren-Gymnastik-Damen der Elisabeth-Lenski-Gruppe in Wissen ...

Werbung