Werbung

Nachricht vom 11.02.2018    

Prunksitzung in Katzwinkel bot grandiose Unterhaltung

Endlich war es wieder so weit: viel Konfetti, heitere Jecken und eine grandiose Unterhaltung bot die 26. Prunksitzung in Katzwinkel. Tolle Bands und großartige Büttenredner sorgten für eine mega Partystimmung in der Glück-Auf-Halle.

Das Dreigestirn eröffnete die 26. Prunksitzung Foto: jkh

Katzwinkel. Am Samstag, den 10. Februar, fiel um 19.11 Uhr der Startschuss für die 26. Karnevalssitzung mit einem besonders imposanten und bunten Programm. Nach dem Einmarsch der Bergkapelle Katzwinkel wurden die diesjährigen Kindertollitäten von Adjuntant Joel Großmann angekündigt. Prinzessin Amelie und Prinz Nils verkündeten, dass sie die verrückten Tage ausgiebig feiern. Schließlich hätten die Eltern eh am nächsten Tag einen Kater. Anschließend jubelten Prinz (Tim Kölzer), Bauer (Nico Schaafs) und Jungfrau („Banny“ Holschbach) den Jecken zu. Prinz Tim ist Aktiver in der Feuerwehr und „brennt“ für den Karneval. Bauer Nico und Jungfrau Banny leisten derweil ehrenamtlichen Dienst in der DRK Bereitschaft Katzwinkel. Das Dreigestirn ist eine verschworene Gemeinschaft und brachte jede Menge Frohsinn an dem Abend. Gleich sangen sie gemeinsam ein Lied, dessen Refrain sie zum Mitsingen auf die Bierdeckel gedruckt hatten.

Neben bekannten Akteuren des kölschenen Karnevals sorgten auch heimische Bühnengrößen für einen grandiosen karnevalistischen Abend. Schließlich pflegen sie das heimische Brauchtum. Dies macht das Besondere der traditionellen Karnevalssitzung in Katzwinkel aus. Durchs Programm führte Sitzungspräsident Ernst Becher und die Band „Dixies“ begleitete die Jubiläumssitzung musikalisch. Becher überreichte jedem der auftretenden Künstler feierlich einen Orden. Landrat Michael Lieber ließ es sich nicht nehmen, dem Sitzungspräsidenten eine Spende zu überreichen.

Jutta Holschbach von der Spielgergruppe Elkhausen brachte das Publikum zum Lachen. Sie hielt eine witzige Büttenrede über ihr Leben. Das Sportlichste an ihr sei ihr Eisprung und DHL steht eigentlich für „dauert halt länger“ beschwerte sie sich über den Paketzusteller. Auf der Bühne war Holschbach in ihrem Element.

Besonders begeisterte das Publikum die Showtanzgruppe Narrenzunft Gelb-Rot Koblenz. 36 Tänzer und Tänzerinnen präsentierten in 123 selbstgeschneiderten Kostümen in einem sensationellen Showtanz und einer sagenhaften Bühnenpräsenz die Mission des James Bond in Moskau. Da blieb eine Zugabe nicht aus.

Bei der Taufe von Jungfrau Danny in Banny lagen die Zuschauer vor Lachen auf dem Boden. In einem Sketch, in dem die Prinzen der vorherigen Jahre als Pfarrer und Messdiener auftraten, wurde eine karnevalistische Taufe durchgeführt. Das bedeutet, dass bei jedem Segen die Jungfrau ein Bier auf Ex trinken musste. Anschließend haben die beiden Taufpaten, verkörpert von Prinz und Bauer, die Taufkerze angezündet. Das Publikum jubelte.

Die Büttenrede von „dem Sitzungspräsident“ alias Volker Weininger aus Bonn, kam beim Publikum gut an. Lallend und immer mal wieder ein Bier fordernd machte er gesellschaftskritische Witze. Trump wäre die Stradivari der Arschgeigen. USB ist das Nachbarland von USA. Und Süßigkeiten an Halloween zu verteilen wird eine immer größere Herausforderung. Sie müssen laktosefrei, glutenfrei und zuckerfrei sein sowie keine Nüsse enthalten. Am Schluss verschenkte er daher eine Kartoffel aus Verzweiflung. Das Publikum lachte. Als ihm eine 80-jährige Frau erklärte, dass sie es gegen die Natur fände, wenn zwei Männer heiraten dürfen, entgegnete er ihr nur, dass ihr Herzschrittmacher auch gegen die Natur sei. Das Publikum verlangte lautstark eine Zugabe und gab ihm sogar Standing Ovations. Kein Problem für den „Sitzungspräsidenten“, der auch unter anderem in der ARD-Fernsehsitzung des Kölner Festkomitees auftritt. Schnell holte er seinen Flachmann raus, trank einen Schluck und haute einen Witz nach dem anderen raus.



Die Musikband aus Köln namens „Kläävbotze“ brachte Kölsche Mundartlieder, gefühlvolle Balladen und Stimmungslieder auf die Bühne. Begeistert machten die Karnevalisten mit. Auch die Smartphone-Taschenlampe kam zum Einsatz und sorgte für schöne Stimmung.

Auch die Band „Hännes“ aus Wissen begeisterte die Jecken mit ihrer grandiosen Kölschen Musikshow. Mittlerweile haben die Musiker auch das ein oder andere selbst komponierte Lied im Repertoire und animierten das Publikum zum Schunkeln und Tanzen. „Hännes“ verwandelte wieder die Glück-Auf-Halle in eine Partyzone.

Einen tollen Auftritt hatten auch die „Kolibries“. Sie präsentierten Hits aus 25 Jahren Bühnenpräsenz und auch neue Songs. Mit Liedern, wie „Die Hände zum Himmel“ begeisterten sie die Jecken.

Ein weiteres Highlight bot der „Seniorentanz“ der Spielergruppe Elkhausen. Neben ihrem Engagement im Kinderkarneval, Umzug und eigener Frauensitzung, glänzt sie in jedem Jahr mit einem tollen Auftritt auf der Prunksitzung. Über ihren diesjährigen Auftritt als alte Frauen, die lustig ihre Hintern zur Musik schwenkten, amüsierte sich das Publikum kräftig.

Tänzerische Höchstleistung und tolle Akrobatik boten die Tanzcorps der Großen Ehrenfelder KG „Kölner Rheinflotte“. Mit dem Showact „Schwimmübungen zu Kaisers Zeiten“ sorgte die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel, die auch schon von Anfang an mit dabei war, für tolle Stimmung.

Nachdem sich alle Aktiven, der Elferrat, der Karnevalsausschuss und das Dreigestirn gemeinsam von der Bühne zur Musik „Unser Stammbaum“ verabschiedet hatten, animierte DJ Wäschi die Jecken zum Tanz. Lange wurde noch in der Glück-Auf-Halle gefeiert. (jkh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Band "HÄNNES" sorgte für karnevalistische Stimmung an der MDR plus

Die Kölsch–Band „HÄNNES“ sorgte am vergangenen Altweiberdonnerstag für die karnevalistische Einstimmung ...

Bunt war der Karnevalsumzug in Katzwinkel

Es war wieder soweit: Der kleine, aber heitere Karnevalsumzug durch Katzwinkel sorgte wieder für fröhliche, ...

Sporting Taekwondo Altenkirchen beim Bundesranglistenturnier erfolgreich

Der Cretì-Cup ist eines der ältesten Taekowondo-Turniere in Europa und findet in Tübingen/Reutlingen ...

Erfolgreiche Premiere des Nelkensamstagszuges in Burglahr/Peterslahr

Die Premiere des Nelkensamstagszuges war ein voller Erfolg. Die Burglahrer Burggrafen (Karnevalsgesellschaft) ...

Randalierer in Betzdorf jetzt in der Haftanstalt

Für einen Randalierer in Betzdorf klickten die Handschellen und die Justizvollzugsanstalt Koblenz hat ...

Konversion Stegskopf war Thema der FDP Daaden

Was nun mit dem früheren Truppenübungsplatz Stegskopf mal geschehen soll, steht noch in Sternen. Daran ...

Werbung