Werbung

Nachricht vom 11.02.2018    

Exkursion des Fachbereichs Bildende Kunst ins Arp-Museum

Die Oberstufen-Exkursion des Fachbereichs Bildende Kunst der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg führte zum wiederholten Male ins Arp Museum-Bahnhof Rolandseck. In drei Gruppen gab es unterschiedliche Workshops.

Eine Schülergruppe im Skulpturenpark des Museums. Foto: Schule

Hamm. 50 Schüler/innen der Jahrgangsstufe 12 hatten Gelegenheit an drei unterschiedlichen Führungen zu drei verschiedenen Themen durch die Ausstellungen des Museums mit anschließenden praktischen Workshops in den Museumsräumen teilzunehmen.

Der Grundkurs von Melanie Kusber konnte nach der Museumsführung durch die Museumspädagogin Franca Perschen zum Thema „Fotografie und Trickfilm“ mit vom Museum bereitgestellten Smartphones arbeiten, während der Grundkurs von Martina Kersken zum Thema „Plastik und Skulptur“ von Hans Arp und Henry Moore Tonmodelle mit Sonja Körfer-Fischer herstellte.

Die Schüler des Grundkurses von Karoline Mast belegten den Workshop „Architektur“ und konnten mit dem Kunsthistoriker Jerome Padilla Collagen zur Museumsarchitektur des amerikanischen Star-Architekten Richard Meyer herstellen. Die Schüler hatten sich zuvor mit den jeweiligen Themen intensiv im Unterricht vorbereitet. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Weitere Artikel


Frauenpower bei Herkersdorfer Prunksitzung

Am Samstag, 10. Februar feierte der HCC (Herkersdorfer Carnevals Club 1958 e.V.) sein sechzigjähriges, ...

FSG Elkenroth ist Futsal-Kreismeister 2018

In der Sporthalle an der „Glockenspitze“ in Altenkirchen holte sich die FSG Elkenroth erneut den Hallenkreismeistertitel ...

Es regnete Kamelle und die Narren schunkelten sich warm

Am Sonntag, 11. Februar war es endlich soweit, die KG Altenkirchen startete den Karnevalsumzug unter ...

Sporting Taekwondo Altenkirchen beim Bundesranglistenturnier erfolgreich

Der Cretì-Cup ist eines der ältesten Taekowondo-Turniere in Europa und findet in Tübingen/Reutlingen ...

Bunt war der Karnevalsumzug in Katzwinkel

Es war wieder soweit: Der kleine, aber heitere Karnevalsumzug durch Katzwinkel sorgte wieder für fröhliche, ...

Band "HÄNNES" sorgte für karnevalistische Stimmung an der MDR plus

Die Kölsch–Band „HÄNNES“ sorgte am vergangenen Altweiberdonnerstag für die karnevalistische Einstimmung ...

Werbung