Werbung

Nachricht vom 12.02.2018    

Fernsehreife Mega-Prunksitzung der KG Willroth

Eine Mega-Prunksitzung mit vielen bunten närrischen Raketen, die die beiden Sitzungspräsidenten Uwe Eul und Bernd Eul Schlag auf Schlag in den Himmel über dem Dorf mit dem Förderturm schossen, rollte am Sonntagabend über die Bühne des Festzeltes der KG Willroth. Die Kleinsten kamen groß raus als sie die Bühne eroberten.

Auch der Willrother Karneval lebt von seinem Nachwuchs. Dies wurde bei der großen Prunksitzung der KG deutlich. Das Foto zeigt die Springmäuse, die mit ihrem Tanz die Mega-Prunksitzung im Festzelt eröffneten. Foto: Rolf Schmidt-Markoski

Willroth. Getreu ihrem Motto: "Mir blaiwen dran" legten die Wernder ein Programm mit fernsehreifen Highlights aufs Parkett und Kreischalarm war angesagt. Die Wernder halten auch Traditionen wach, denn gleich zum Einmarsch der KG Willroth spielte Musikus Werner Eul, der für beste musikalische Unterhaltung sorgte, den "Steigermarsch" - und natürlich sangen alle kräftig mit. Ein beeindruckendes Bild bot sich gleich zu Beginn auf der Bühne, als die Sitzungspräsidenten die Tanzgruppen der KG Willroth, die Möhnen und den Vorstand vorstellten und auch ein dreifaches "Wernd Helau!" donnerte durchs Zelt.

Die jüngsten in der Runde, die Springmäuse, eröffneten das Programm mit einem schönen Tanz, gefolgt von der Nachwuchsgruppe "New Generation Wernd", die mit ihrem Tanz nach dem Ballermann-Hit gleich die Hütte abreißen wollten. Die Geschwister Lena und Tobias Troß (Willroth) begeisterten mit ihrem perfekten und harmonischen Paartanz. Grüße aus dem Nachbardorf Horhausen überbrachten Michael Grobler (Sitzungspräsidenten der KG Horhausen), mit Möhnen, Ehrengarde und Tanzgruppen. Viel Beifall gab es für die Tänze der Jugendgarde der KG Horhausen sowie für den Beitrag der Horser Funken mit schwierigen Hebefiguren. Als Piraten wirbelten die roten Funken der Karnevalsfreunde Oberbieber über die Bühne. Der 11-jährige Tim Staude aus Mammelzen glänzte als Büttenredner. Dennis Dapperich (Vertreter RKK) stellte das Nachwuchstalent vor.

Anstelle von rot-weiß wurde es grün-weiß auf der Bühne, als die KG Weeste näh mit einer großen Abordnung und ihren Tanzgruppen die Grüße von jenseits der A 3 überbrachte. Sowohl die Jugendgarde der KG Weeste näh als auch die große Funkengarde überzeugten mit ihren Tänzen. Aber auch die Jugendgarde der KG Willroth zeigte mit ihren Tänzen was sie kann. Faustdick hinter den Ohren hatten es die Betschwestern von der A 3, die sich im feschen Dirndl präsentierten und tanzten. Zu den Höhepunkten des Abends zählte der Auftritt des Funkencorps Blau-Wiess Linz am Rhein, mit einer fantastischen Trommlergruppe, einer tollen Tanzgruppe, einer singenden Prinzessin und einem wortgewandten Kommandanten mit Gefolge. Aus dem schönen Burglahr waren Prinz Andre mit Prinzessin Kati, Sitzungspräsident Bubi, Hofstaat, Jugendgarde und Garde angereist. Freundschaftliche Verbundenheit wurde deutlich und mit ihren Tänzen erinnerten die Gruppen an das 70-jährige Bestehen der KG Burggraf.



Nicht nur mit Helene Fischer Hits sondern auch als Rock-Röhre wurde Sängerin Micky Eul (Pleckhausen) regelrecht gefeiert und das Wernder Männerballett (eine Mischung aus Garde und Sunshines) sorgte ebenfalls für Kreischalarm. Einfach Wahnsinn: Frech und sexy präsentierten sich die Geschwister Lena und Tobias Troß in einer weiteren perfekten fernsehreifen Tanzdarbietung und entführten das Publikum in eine Bar. In die 80er Jahre versetzte die Tanzgruppe "Chicas Locas" aus Ehlscheid das närrische Volk. Für Beifallsstürme sorgte aber auch die Funkengarde der KG Willroth, das Flaggschiff des Willrother Karnevals. Ein flotten Showtanz legten die Wernder Sunshines aufs Parkett und die Werner Brings brachten mit ihrer Playback-Show das Zelt zum Wackeln. Das große Finale setzte den Schlusspunkt eines bunten Abends und für viele ging es noch lange nicht nach Hause. (rsm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Schwerer Verkehrsunfall in Betzdorf: Rettungshubschrauber im Einsatz

In Betzdorf ereignete sich am 31. Oktober ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Rettungshubschrauber ...

Weitere Artikel


Freche Früchtchen der kfd Altenkirchen servierten närrische Cocktails

Wo geht man am Schwerdonnerstag in Altenkirchen nachmittags hin? Ins katholische Pfarrheim zur traditionellen ...

25-jähriger Mann nach Schlägerei in Altenkirchen schwer verletzt

Mehrere Körperverletzungsdelikte muss die Polizeiinspektion Altenkirchen bearbeiten. Zu viel Alkohol ...

Bunte Mixtur beim Horhausener Rosenmontagszug

Das närrische Volk in Horhausen kam voll auf seine Kosten, der Rosenmontagszug sorgte für Begeisterung. ...

Es regnete Kamelle und die Narren schunkelten sich warm

Am Sonntag, 11. Februar war es endlich soweit, die KG Altenkirchen startete den Karnevalsumzug unter ...

FSG Elkenroth ist Futsal-Kreismeister 2018

In der Sporthalle an der „Glockenspitze“ in Altenkirchen holte sich die FSG Elkenroth erneut den Hallenkreismeistertitel ...

Frauenpower bei Herkersdorfer Prunksitzung

Am Samstag, 10. Februar feierte der HCC (Herkersdorfer Carnevals Club 1958 e.V.) sein sechzigjähriges, ...

Werbung