Werbung

Nachricht vom 12.02.2018    

25-jähriger Mann nach Schlägerei in Altenkirchen schwer verletzt

Mehrere Körperverletzungsdelikte muss die Polizeiinspektion Altenkirchen bearbeiten. Zu viel Alkohol ließ die Gewaltbereitschaft steigen. Ein Fall von schwerer Körperverletzung, bei dem ein 25-jähriger Mann schwer verletzt wurde, beschäftigt die Polizei intensiv. Der Mann wollte seinem Bruder helfen, er wurde niedergeschlagen, getreten und erlitt schwere Kopfverletzungen.

Symbolfoto

Altenkirchen. In Altenkirchen wurden nach dem Karnevalsumzug fünf Körperverletzungsdelikte angezeigt. Eine der üblichen "Schlägereien" fällt aus dem Rahmen, wegen der besonderen Brutalität.

Auf dem Parkplatz des Expert-Klein-Elektromarktes kam es am frühen Montagmorgen, 12. Februar, um 0.45 Uhr zu einer Auseinandersetzung, an der eine größere Personengruppe beteiligt war. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurde ein 34 Jahre alter Mann zu Boden geschlagen. Als ihm sein 25-jähriger Bruder zu Hilfe kam, wurde auch dieser niedergeschlagen.

Aus einer Gruppe von ca. 15 Personen wurden die beiden am Boden liegenden Männer mehrfach getreten, auch an die Köpfe. Der jüngere Mann erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass er noch in der Nacht zur weiteren Behandlung in ein Koblenzer Krankenhaus verlegt werden musste. Soweit die Polizeimeldung.

Die Ermittlungsarbeit der Polizei ist im Gange, es muss ja Augenzeugen geben. Einige Personen flüchteten sofort nach dem Eintreffen der Beamten und des Rettungsdienstes. Aber da es nach den bislang vorliegenden Zeugenhinweisen weitere Personen geben muss, die zugeschaut haben, sollten sich diese Personen dringend melden. Zeugen dieses Vorfalles werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681/9460 zu melden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Insgesamt fünf Gewaltdelikte musste die PI Altenkirchen bearbeiten. Los ging es um 22 Uhr, da gerieten in der Schützenstraße ein 19-Jähriger und ein 21 Jahre alter Mann in Streit. Einer der beiden setzte dabei ein Messer ein, der andere einen Schlagring. Da beide Personen unter Alkoholeinfluss standen, wurden ihnen Blutproben entnommen, gegen beide wurde Strafanzeige erstattet.

Eine 24-Jährige zeigte einen Mitarbeiter der Security wegen Körperverletzung an, nachdem dieser sie mittels körperlicher Gewalt des Festzeltes verwiesen hatte.

In einer Gaststätte warf ein 18 Jahre alter Mann einem gleichaltrigen ein Bierglas ins Gesicht, wodurch dieser verletzt wurde.

Zuviel Alkohol war auch in diesen Fällen verzeichnet worden. (hws)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Zimmerbrand in Herdorf

In Herdorf, Friedrichstraße, kam es zu einem Zimmerbrand am Morgen des 12. Februar. Verletzt wurde niemand, ...

Bunte Mixtur beim Horhausener Rosenmontagszug

Das närrische Volk in Horhausen kam voll auf seine Kosten, der Rosenmontagszug sorgte für Begeisterung. ...

Rosenmontagszug in Herdorf - herrlich wie eh und je

„Nadda Jöhh, Mariechen tanz´, Herdorf strahlt im Narrenglanz!“ Dieses Motto stimmte durchaus, denn die ...

Freche Früchtchen der kfd Altenkirchen servierten närrische Cocktails

Wo geht man am Schwerdonnerstag in Altenkirchen nachmittags hin? Ins katholische Pfarrheim zur traditionellen ...

Fernsehreife Mega-Prunksitzung der KG Willroth

Eine Mega-Prunksitzung mit vielen bunten närrischen Raketen, die die beiden Sitzungspräsidenten Uwe Eul ...

Es regnete Kamelle und die Narren schunkelten sich warm

Am Sonntag, 11. Februar war es endlich soweit, die KG Altenkirchen startete den Karnevalsumzug unter ...

Werbung