Werbung

Nachricht vom 13.02.2018    

Sonne lachte zum Oberlahrer Veilchendienstagszug

Petrus muss ein Freund der KG Oberlahr sein, denn beim Veilchendienstagszug in der schmucken Wiedtalgemeinde lachte die Sonne, gemeinsam mit einige Hundert kleinen und großen Narren um die Wette. Ein besonderer Blickfang war der Motivwagen des Elferrates, natürlich ganz in den Vereinsfarben der KG, rot und weiß.

Drehbare Figuren schmückten den Wagen des Elferrates der KG Oberlahr. Fotos: Petra Schmidt-Markoski

Oberlahr. Aus Anlass des Jubiläums: „4 x 11 Jahre KG Oberlahr“ hatten Wagenbaumeister Artur Melles (79) und seine Mannen eine große Elferratsfigur mit einem Glas Kölsch in der Hand und ein Funkemariechen (beide drehten sich) gesetzt. Eine Pyramide mit den Wappen der KG Oberlahr und dem Wappen der Ortsgemeinde rundeten das Bild ab. Bereits seit November vergangenen Jahres wurde an dem Wagen in einer Halle der Firma Weberit-Dräbing in Oberlahr gebaut. Die Figuren erstellten Artur Melles und Theo Fischer. Es ist übrigens der 42. Wagen, der unter der Federführung von Artur Melles gebaut wurde.

Die Oberlahrer Junggesellen waren natürlich wieder die „Härtesten“. Diesmal im Ganzkörperanzug und im Abba-Fieber. „Mama Mia, jetzt geht’s los; Mama Mia, geile Typen“, war unter anderem auf dem Wagen zu lesen, auf dem es jede Menge Musik und Bier gab. Die Ahlbacher „Grashoppers“ sorgten für einen großen grünen Farbtupfer im Zug und riefen: „Gras hopp, hopp, Schoppe in den Kopp!“. Angeführt von einer großen „Ochsen-Schaukel“ mit drei gestandenen Gardisten präsentierten sich die Minifunken der KG Oberlahr: Auch die Herren der Funkengarde residierten wieder standesgemäß auf einem prächtigen Motivwagen, diesmal war es eine riesige Märchenkutsche, gezogen von zwei Schimmel aus Pappmaché und mit Aufschrift: „Funkengarde Oberlahr – en Jeföhl!“.



Auch die Jugendgarde der KG Oberlahr sowie die Tanzgruppe Just for Fun bereicherten als bunte Fußgruppe den Lindwurm, der sich vor etlichen Hundert Zuschauern durch die Oberlahrer Straßen zog. Aus der Nachbargemeinde Burglahr kamen Prinz André und Prinzessin Kati mit Hofstaat mit Prinzenwagen mit einem Meer von Papierrosen, und auch das Burglahrer Kinderprinzenpaar war mit seiner schönen Burg mit von der Partie. Die Villa Kunterbunt und viele Pippi Langstrumpfs aus Burglahr, Heckerfeld und Peterslahr wandelten ebenfalls im Oberlahrer Veilchendienstagszug.

Auch eine große Abordnung der KG Horhausen mit einem riesigen Fass hatte es sich nicht nehmen lassen, in Oberlahr dabei zu sein. Zugsprecher Rudi Melles kommentierte den närrischen Umzug und sorgte für beste Stimmung. Einen Dank richtete er an Feuerwehr und DRK. (rsm)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Hachenburger Prämien-Power

"Geballte Hachenburger Prämien-Power" prangt auf den Plakaten und Werbeprospekten zu der gerade im Handel ...

Schulpatin besuchte die IGS Hamm/Sieg

Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist Schulpatin der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm. Beim ...

Lese- und Reisetipp: „Zu Gast auf Island“

„Zu Gast auf Island“ haben Renate Kissel und Ulrich Triep ihr Reise-Erlebnis-Buch betitelt. Auf unterhaltsame ...

Weltklasse-Tennis auf der Glockenspitze in Altenkirchen

Bereits zum fünften Mal gibt es vom 17. bis 25. Februar im SRS-Sportpark auf der Altenkirchener Glockenspitze ...

Bahnverkehr Siegen-Brachbach unterbrochen

Die Oberleitungen der Bahnstrecke wurden in Brachbach durch einen LKW stark beschädigt, die Bahnstrecke ...

Rosenmontagszug in Herdorf - herrlich wie eh und je

„Nadda Jöhh, Mariechen tanz´, Herdorf strahlt im Narrenglanz!“ Dieses Motto stimmte durchaus, denn die ...

Werbung