Werbung

Nachricht vom 13.02.2018    

Schulpatin besuchte die IGS Hamm/Sieg

Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist Schulpatin der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm. Beim Besuch ging es um das Thema "Arbeitswelt 4.0" und die Veränderungen in der Gesellschaft.

Nach erfolgreich abgeschlossener Diskussionsrunde gehörte ein Gruppenfoto dazu. Fotos: Schule

Hamm. Am 5. Februar besuchte die Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Demografie Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg. Gemeinsam mit den Sozialkunde-Leistungskursen der Jahrgangsstufenstufen 11 bis 13 wurde das Thema „Arbeitswelt 4.0“ rege diskutiert.

Moderiert wurde die Veranstaltung von Philip Schimkat, Schüler der Jahrgangsstufe 13. Zu Beginn stellte der Abiturient die Ministerin vor und führte ein lebendiges Interview, unter anderem zur Frage der Digitalisierung der Arbeitswelt. Sabine Bätzing-Lichtenthäler äußerte sich themenbezogen und anschaulich zu vielfältigen aktuellen und zukünftigen Veränderungserscheinungen unserer Gesellschaft. In Folge griff sie die nach intensiver Vorbereitung in den Leistungskursen aufgestellten Thesen und Fragestellungen der Schülerinnen und Schüler zur Arbeitswelt im Jahre 2050 auf. Dabei ließ die Ministerin immer wieder Sachkenntnis und nahe Zukunftsvisionen wie den Robotereinsatz in der Pflege oder das autonome Fahren in die Diskussion einfließen.

Des Weiteren erklärte sie den Masterplan „Zukunft der Arbeit in Rheinland-Pfalz“ und bat um Mithilfe bei seiner weiteren Entwicklung. Da Bätzing-Lichtenthäler als Schulpatin zudem eng mit dem Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verbunden ist, nahm sie im Anschluss gerne an einer besonderen Aktion der Schule teil. Unter der Organisation von Anke Schmitz, Leiterin des Projekts an der IGS Hamm/Sieg, ließen die Klassen- und Kurssprecherinnen und -sprecher aller Jahrgangsstufen bunte Luftballons mit ihren Wünschen für eine bessere Welt steigen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Lese- und Reisetipp: „Zu Gast auf Island“

„Zu Gast auf Island“ haben Renate Kissel und Ulrich Triep ihr Reise-Erlebnis-Buch betitelt. Auf unterhaltsame ...

Sonnenschein am Veilchendienstag für Prinz Marco I.

Wissen Ojöjo! Das große Finale des Wissener Karnevals begeisterte auch in diesem Jahr Zuschauer und Aktive. ...

NABU: Wieder mehr Wintervögel in Rheinland-Pfalz

Nach den sehr niedrigen Zahlen im vergangenen Winter haben sich in diesem Jahr wieder mehr Wintervögel ...

Hachenburger Prämien-Power

"Geballte Hachenburger Prämien-Power" prangt auf den Plakaten und Werbeprospekten zu der gerade im Handel ...

Sonne lachte zum Oberlahrer Veilchendienstagszug

Petrus muss ein Freund der KG Oberlahr sein, denn beim Veilchendienstagszug in der schmucken Wiedtalgemeinde ...

Weltklasse-Tennis auf der Glockenspitze in Altenkirchen

Bereits zum fünften Mal gibt es vom 17. bis 25. Februar im SRS-Sportpark auf der Altenkirchener Glockenspitze ...

Werbung