Werbung

Nachricht vom 14.02.2018    

Vereinswettbewerb belohnt vorbildliche Nachwuchsförderung

Der Landessportbund (LSB) Rheinland-Pfalz fördert Sportvereine, die sich in besonderem Maße mit der Nachwuchsförderung im Leistungssport beschäftigen. Meldeschluss ist der 28. Februar.

Region. Der Landessportbund fördert in diesem Jahr Sportvereine, die mit besonderem Engagement im Nachwuchsleistungssport aktiv sind. Unterstützt werden bestehende oder zu entwickelnde Projekte, bei denen entweder die Talentsuche oder Talentförderung im Mittelpunkt stehen.

Thomas Kloth, LSB-Abteilungsleiter Leistungssport, freut sich über die Initiierung des Vereinswettbewerbs: „Für die Förderung des Nachwuchsleistungssports in Rheinland-Pfalz sind die vom DOSB für den Spitzensport zugewiesenen Zweckerträge aus der Lotterie ,Die Sieger-Chance‘ eine außergewöhnliche Gelegenheit, unsere Vereine bei ihrer Grundlagenarbeit zusätzlich zu unterstützen. Diese nehmen wir natürlich sehr gerne wahr und geben die Förderung entsprechend weiter.“

Die Gesamtsumme, die zur Verfügung steht, ist beachtlich: Insgesamt werden sechs mal 10.000 Euro und acht mal 5.000 Euro, also insgesamt 100.000 Euro an Vereine ausgeschüttet. Das Geld stammt aus den Erträgen der Lotterie „Glücksspirale“ und der Zusatzlotterie „Die Sieger-Chance“.



Die Gewinne werden in zwei Kategorien vergeben: Vereine mit maximal 300 Mitgliedern und Vereine mit mehr als 300 Mitgliedern. Bewerben kann sich jeder rheinland-pfälzische Sportverein. Grundvoraussetzung ist ein schlüssiges Konzept, von dem der Nachwuchsleistungssport in Rheinland-Pfalz profitiert.

Meldungen sind möglich bis Mittwoch, 28. Februar. Der LSB freut sich über zahlreiche kreative und innovative Ideen gemäß dem Wettbewerbsmotto „Bämploppboom“: „BÄM – voller Kraft & Köpfchen für euren Verein, PLOPP – lasst eure Ideen aufploppen, BOOM – überrascht und & zeigt, warum ihr die Besten seid. Weitere Infos unter www.baemploppboom.de oder beim LSB unter Telefon 06131 / 2814-465, E-Mail: leistungssport@lsb-rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Weitere Artikel


Siegfried-Koch-Gedächtnislauf im Skilanglaufzentrum Emmerzhausen

Am Sonntag, 18. Februar findet im Skilanglaufzentrum Emmerzhausen der Siegfried-Koch Gedächtnislauf statt. ...

Udo-Jürgens-Show-Band gibt Konzert in der Stadthalle Betzdorf

Einen musikalischen Leckerbissen kann die Stadthalle Betzdorf im kommenden Frühjahr bieten. Dem Stadthallenmanagement ...

Landfrauen des Kreises laden zum Jubiläums-Familientag ein

Als vor 90 Jahren im Landkreis Altenkirchen die Landfrauenbewegung Fuß fasste und offiziell gegründet ...

Neues Semester an der Kinderuni in Siegen

Die Kinderuni in Siegen startet im März mit drei Veranstaltungen für Kinder im Alter zwischen 8 und 12 ...

NABU: Wieder mehr Wintervögel in Rheinland-Pfalz

Nach den sehr niedrigen Zahlen im vergangenen Winter haben sich in diesem Jahr wieder mehr Wintervögel ...

Sonnenschein am Veilchendienstag für Prinz Marco I.

Wissen Ojöjo! Das große Finale des Wissener Karnevals begeisterte auch in diesem Jahr Zuschauer und Aktive. ...

Werbung