Werbung

Region |


Nachricht vom 13.07.2007    

SPD-Fraktion befasste sich mit ÖPNV

Der zweite Tag im Westerwald des Arbeitskreises Wirtschaft und Verkehr der SPD-Landtagsfraktion stand ganz im Fokus des ÖPNV.

arbeitskreis wirtschaft

Kreis Altenkirchen. In den Räumen der Westerwaldbahn trafen sich Mitglieder des Arbeitskreies Wirtschaft und Verkehr der SPD-Landtagsfraktion jetzt mit Vertretern des Schienen- und Straßenverkehrs. Intensiv wurden dabei unter anderem die Fragen der Verkehrsverbünde im Landkreis Altenkirchen, aber auch die Schülerbeförderung diskutiert. Auch die Bedeutung der Westerwaldbahn wurde vom Geschäftsführer Horst Klein ausführlich dargestellt.
Der heimische Abgeordnete Thorsten Wehner wies in diesem Zusammnhang darauf hin, dass in Rheinland-Pfalz und insbesondere im Kreis Altenkirchen trotz der Kürzung der Regionalisierungsmittel durch den Bund das Angebot im Schienenverkehr weitestgehend aufrecht erhalten werden könne.
xxx
Foto: Mitglieder des Arbeitskreises Wirtschaft und Verkehr der SPD-Landtagsfraktion trafen sich mit Vertretern des Schienen- und Straßenverkehrs bei der Westerwaldbahn in Bindweide, darunter der heimische Abgeordnete Thorsten Wehner (rechts) und Westerwaldbahn-Geschäftsführer Horst Klein (3. von rechts)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


"Stepi" wurde begeistert empfangen

Trainieren wie die Profis. Über 50 fußballbegeisterte Jungen - und ein Mädchen - sind in einer Fußballschule ...

Kabelreste lagen auf Waldweg

Auf einem Waldweg zwischen den Ortschaften Hemmelzen und Neitersen wurde auf einem Waldweg eine größere ...

Neues virtuelle Wissenszentrum

Die Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche besuchten jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias ...

Nordic Walking in Windeck

Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene bietet der Verkehrsverein Windecker Ländchen vom 10. ...

Gleich in zwei Betriebe eingebrochen

Gleich zwei benachbarte Handwerksbetriebe in Herdorf waren das Ziel bislang unbekannter Einbrecher. Gestohlen ...

Betriebs- und Wertstoffhof ausbauen

Über geplante Baumaßnahmen an der Mülldeponie Nauroth informierten in der jüngsten Sitzung des Naurother ...

Werbung