Werbung

Region |


Nachricht vom 03.09.2009    

Strandferien bei der Jugendkunstschule

Die Jugendkunstschule machte es möglich: Auf dem Vorplatz konnten all die, die ihren Urlaub nicht am Meer verbringen konnten, einen tollen Sandstrand genießen. Aber es lag nicht nur Erholung an - es wurde auch ausgiebig kreativ gearbeitet.

Kreis Altenkirchen. Auch in diesem Jahr fand in der Kreativwerkstatt der Jugendkunstschule im Kreis Altenkirchen eine Ferienfreizeit statt. In diesem Jahr hatte sich die Jugendkunstschule etwas ganz "Verrücktes" ausgedacht: Man wollte den Kindern, die nicht ihre Ferien am Meer verbringen konnten, eine witzige Alternative bieten. So rückte (als der Wetterfrosch grünes Licht gab) ein riesiger Lastwagen der Firma Carl Müller und Söhne aus Kroppach an, um auf dem Vorplatz der Jugendkunstschule mit 28 Tonnen Rheinsand einen wahren Sandstrand entstehen zu lassen. Es gab Sonnenschirme, Palmen, lustige Wippsessel und natürlich Sandburgen. So hatten die Kinder ihren Spaß - mit und auch (manchmal) ohne Sonne. So wie es eben im Urlaub ist...
Natürlich wurde auch ganz toll kreativ gearbeitet: Aus Speckstein entstanden mit viel Geduld grandiose Skulpturen, Naturmaterialien wurden zu ganz außergewöhnlichen Collagen verarbeitet, traumhafte Porzellanmalereien machten aus den einfachsten Tellern wirklich beeindruckende Kunstwerke, witzige Handpuppen entstanden und luden zu einem ganz besonderen Kabarett ein, Kappen und T-Shirts wurden bunt bemalt und so zu Lieblings-Kleidungsstücken, aus Draht bogen die Kinder wunderbare Mobiles, traumhafte Hüte wurden entworfen und hergestellt. Nicht fehlen durfte in der Jugendkunstschule eine Malwerkstatt: Mit verschiedenen Farbmaterialien und unterschiedlichen Techniken wurde gearbeitet und so manche Mutter war erstaunt, welch großartige Malererin ihre Tochter doch ist...
Insgesamt waren Kinder und Eltern sehr zufrieden und zahlreiche Telefonnummern und Adressen wurden untereinander ausgetauscht. So hieß - bis zu den Herbstferien. Dann ist die nächste Ferienfreizeit. Ab sofort kann sich jedes Kind im Alter von 7 bis 12 Jahren im Kulturbüro in der Markstraße bei Kitja Müller anmelden, Telefon 02681/71 18.
xxx
Foto: In der Malwerkstatt konnten die Kinder ihre kreativen Fähigkeiten ausleben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


23. Pokalschießen der Michelbacher "Adler"

Es ist wieder soweit: Vom 5. bis zum 11. Oktober steigt beim Schützenverein "Adler" Michelbach wieder ...

Freunde aus Pattensen kamen zum Jubiläumsfest

Seit fast 30 Jahren ist die Hammer Wehr mit den Kameradinnen und Kemeraden aus Pattensen bei Honnover ...

Beratungsstellen erleben steigende Nachfrage

Seit 14 Jahren gibt es bereits die Beratungs- und Koordinierungsstellen für ältere, hilfe- und pflegebedürftige ...

"Die Perle an der Sieg" touristisch weiterentwickeln

Eine neue Touristik-Tafel schmückt den Kirchener Bahnhofsvorplatz, ein Konzept zur neuen Ausschilderung ...

Stefan Gemmel in der Katzwinkeler Grundschule

Die Katzwinkeler Grundschüler lieben den bekannten Kinder- und Jugendbuchautor Stefan Gemmel. Zum dritten ...

Festakt und Pontifikalmesse zum Jubiläum

In diesem Jahr feiert der Bezirksverband Marienstatt als Dachverband und organisatorisches Bindeglied ...

Werbung