Werbung

Nachricht vom 14.02.2018    

Landfrauen des Kreises laden zum Jubiläums-Familientag ein

Als vor 90 Jahren im Landkreis Altenkirchen die Landfrauenbewegung Fuß fasste und offiziell gegründet wurde, waren es die Großmütter, die sich für die Belange der Frauen in der Region einsetzten. Der runde Geburtstag wird mit einem Familienfest im Kulturwerk Wissen gefeiert und Gäste sind dazu eingeladen.

Wissen. 2018 ist für den Landfrauenverband Frischer Wind e. V. ein ganz besonderes Jahr. Die Landfrauenbewegung im Kreis Altenkirchen wird 90 Jahre alt beziehungsweise jung. Die Landfrauen laden Groß und Klein am Sonntag, 11. März, ins Kulturwerk Wissen ein.

Der Beginn ist um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Ab 11.30 Uhr wird das Bühnenprogramm eröffnet. Neben dem Landfrauen-Chor und der Tanzschule Balè sorgt die Big Band der IGS Hamm/Sieg für einen unterhaltsamen Nachmittag. Landfrauen aus dem Kreis Altenkirchen und dem oberschlesischen Partnerkreis Krapkowice zeigen an verschiedenen Ständen ihre Kunstwerke.

Auf die kleinen Besucher wartet ein Kinderprogramm mit Schminken, Malen und mehr. Für Speisen und Getränke sorgen verschiedene Anbieter mit Flammkuchen, Pizza und Burger. Für den exotischen Durst steht eine Cocktailmaschine zur Verfügung. Selbstverständlich darf das Landfrauen-Cafè nicht fehlen!



Gäste sind willkommen und können erleben wie sich in 90 Jahren die Landfrauen-Arbeit entwickelt hat. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Seit 5 Uhr ist die Bahnstrecke Siegen-Aachen wieder frei

Ein LKW hatte am Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelden die Oberleitungen beschädigt. Damit war ...

Veilchendienstag in Wissen aus Sicht der Polizei

Super-Wetter, geschätzte 15.000 Zuschauer, einen bunten und fröhlichen "Wesser Fastowendszuch" erlebten ...

Dem Partnerkirchenkreis in Muku/Ostkongo helfen

„Die politische Lage im Kongo ist unverändert angespannt“, so lauten auch weiterhin die Informationen ...

Udo-Jürgens-Show-Band gibt Konzert in der Stadthalle Betzdorf

Einen musikalischen Leckerbissen kann die Stadthalle Betzdorf im kommenden Frühjahr bieten. Dem Stadthallenmanagement ...

Siegfried-Koch-Gedächtnislauf im Skilanglaufzentrum Emmerzhausen

Am Sonntag, 18. Februar findet im Skilanglaufzentrum Emmerzhausen der Siegfried-Koch Gedächtnislauf statt. ...

Vereinswettbewerb belohnt vorbildliche Nachwuchsförderung

Der Landessportbund (LSB) Rheinland-Pfalz fördert Sportvereine, die sich in besonderem Maße mit der Nachwuchsförderung ...

Werbung