Werbung

Nachricht vom 14.02.2018    

Seit 5 Uhr ist die Bahnstrecke Siegen-Aachen wieder frei

Ein LKW hatte am Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelden die Oberleitungen beschädigt. Damit war der Zugverkehr zwischen Siegen und Mudersbach/Brachbach unterbrochen. Seit Mittwoch, 14. Februar, 5 Uhr fahren die Züge wieder. Zur Schadenshöhe gibt es derzeit keine Angaben, ein Ermittlungsverfahren ist anhängig.

Spezialausrüstungen mussten eingesetzt werden, um den Schaden an den Oberleitungen zu beheben. Foto: tt

Mudersbach/Brachbach. Spezialmaschinen mussten am Dienstag, 13. Februar an den Bahnübergang in Niederschelden/Charlottenhütte herangeschafft werden, um den Schaden an den Oberleitungen zu reparieren. Und dafür brauchte es viele Stunden.
Seit Mittwoch, 14. Februar, 5 Uhr ist die Bahnstrecke wieder frei, seitdem rollen die Züge der RE 9 und die die Regionalzüge der hessischen Landesbahn wieder. Der Busverkehr wurde aufgehoben.

"Aktuell sind noch Restarbeiten im Gange", so der Pressesprecher der Deutschen Bahn. Damit werde der Bahnverkehr aber nicht beeinträchtigt. Zur Schadenshöhe, die der LKW-Fahrer verursachte, gibt es noch keine Angaben. Ein Ermittlungsverfahren ist anhängig.

Der Busverkehr sei reibungslos zwischen Siegen und Betzdorf gelaufen, Beschwerden habe es keine gegeben, jedenfalls nicht bei DB Regio. (hws)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Dem Partnerkirchenkreis in Muku/Ostkongo helfen

„Die politische Lage im Kongo ist unverändert angespannt“, so lauten auch weiterhin die Informationen ...

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige im Landkreis

Die regionale Sprechstunde der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz findet in Altenkirchen und Betzdorf ...

Handwerkskammer lädt zum Genusserlebnis Schokolade ein

Liebhaber von Schokolade und Genießer süßer Leckereien kommen am ersten Märzwochenende voll auf ihre ...

Landfrauen des Kreises laden zum Jubiläums-Familientag ein

Als vor 90 Jahren im Landkreis Altenkirchen die Landfrauenbewegung Fuß fasste und offiziell gegründet ...

Udo-Jürgens-Show-Band gibt Konzert in der Stadthalle Betzdorf

Einen musikalischen Leckerbissen kann die Stadthalle Betzdorf im kommenden Frühjahr bieten. Dem Stadthallenmanagement ...

Siegfried-Koch-Gedächtnislauf im Skilanglaufzentrum Emmerzhausen

Am Sonntag, 18. Februar findet im Skilanglaufzentrum Emmerzhausen der Siegfried-Koch Gedächtnislauf statt. ...

Werbung