Werbung

Nachricht vom 14.02.2018    

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer am 15. März

In der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen findet am 15. März ein kostenfreies Seminar für Existenzgründer/innen statt. Die Teilnehmenden erhalten Unterlagen und eine Teilnahmebescheinigung. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Altenkirchen. Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein Existenzgründungsseminar. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, sich selbstständig zu machen. Dabei kann es sich um eine Neugründung, Übernahme oder die Beteiligung an einem bestehenden Betrieb handeln.

Das kostenfreie Seminar findet am 15. März 2018 von 9 bis 14 Uhr in der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen statt.

Die Seminarinhalte, die jedem Teilnehmer auch in Form von kostenfreien Seminarunterlagen zur Verfügung gestellt werden, sind:
• Bewertung der Geschäftsidee
• Formale Voraussetzungen der Existenzgründung
• Markt- und Wettbewerbsrecherchen
• Werbekonzepte zur Kundengewinnung/-bindung
• Betriebliche Risiken und deren Absicherung
• Die Rechtsformwahl
• Soziale Absicherung des Existenzgründers
• Der Businessplan
• Die öffentlichen Finanzierungshilfen
• Klärung individueller Fragen



Nach Abschluss des Seminars erhält jeder Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung. Beratung und Anmeldungen: IHK-Akademie Koblenz, Katharina Kunz, Josef-Görres-Platz 19, 56068 Koblenz, Telefon: 0261 – 30 47 1-30, E-Mail: kunz@ihk-akademie-koblenz.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer lädt zum Genusserlebnis Schokolade ein

Liebhaber von Schokolade und Genießer süßer Leckereien kommen am ersten Märzwochenende voll auf ihre ...

Am Aschermittwoch ist alles vorbei: Wesser Fastowend wurde beerdigt

Mit einem Trauermarsch und dem anschließenden symbolischen Verbrennen des Fastowends wurde der Karneval ...

Politischer Aschermittwoch des SPD-Kreisverbandes im Zeichen der Krise

Durchaus selbstkritische Töne fand der Gastredner des diesjährigen politischen Aschermittwochs der SPD ...

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige im Landkreis

Die regionale Sprechstunde der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz findet in Altenkirchen und Betzdorf ...

Dem Partnerkirchenkreis in Muku/Ostkongo helfen

„Die politische Lage im Kongo ist unverändert angespannt“, so lauten auch weiterhin die Informationen ...

Veilchendienstag in Wissen aus Sicht der Polizei

Super-Wetter, geschätzte 15.000 Zuschauer, einen bunten und fröhlichen "Wesser Fastowendszuch" erlebten ...

Werbung