Werbung

Region |


Nachricht vom 04.09.2009    

Freunde aus Pattensen kamen zum Jubiläumsfest

Seit fast 30 Jahren ist die Hammer Wehr mit den Kameradinnen und Kemeraden aus Pattensen bei Honnover freundschaftlich verbunden. Keine Frage also, dass die Pattenser mit einer stattlichen Delegation beim Jubiläumsfest der Hammer Blauröcke vertreten waren.

Hamm. Ein Jahr fehlt noch zum 30-jährigen Bestehen der Freundschaft zwischen den Freiwilligen Feuerwehren aus Pattensen/Niedersachen und Hamm. Beim Hammer "Hundertjährigen" war die aus der Nähe von Hannover kommende Wehr Pattensen mit einer großer Abordnung unter Leitung von Uwe Fleischmann vertreten. Die freundschaftlichen Beziehungen begannen unter dem ehemaligen Wehrleiter Erwin Fischer, als eine Hammer Delegation vor 29 Jahren eine bundesweite Brandschutzwoche in Hannover besuchte und in Pattensen ihr Quartier aufge­schla­gen hatte. Seit dieser Zeit trifft man sich regelmäßig, und das nicht nur zum Erfahrungs­austausch, sondern auch auf privater Basis. Unser Bild entstand bei der Verabschiedung der Blauröcke aus dem Norden durch den Hammer Wehrleiter Dirk Sälzer (links). Foto: Rolf-Dieter Rötzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Beratungsstellen erleben steigende Nachfrage

Seit 14 Jahren gibt es bereits die Beratungs- und Koordinierungsstellen für ältere, hilfe- und pflegebedürftige ...

Orfgener Schützenjugend zeltete in der Heimat

Auch wenn es nächtens um diese Jahreszeit schon ganz schon kühl werden kann - die Schützenjugend des ...

Regenbogenfahrer in Wissen herzlich empfangen

Sie machen Mut und werben für Unterstützung der Deutschen Kinderkrebsstiftung mit Sitz in Bonn: Die Regenbogenfahrer. ...

23. Pokalschießen der Michelbacher "Adler"

Es ist wieder soweit: Vom 5. bis zum 11. Oktober steigt beim Schützenverein "Adler" Michelbach wieder ...

Strandferien bei der Jugendkunstschule

Die Jugendkunstschule machte es möglich: Auf dem Vorplatz konnten all die, die ihren Urlaub nicht am ...

"Die Perle an der Sieg" touristisch weiterentwickeln

Eine neue Touristik-Tafel schmückt den Kirchener Bahnhofsvorplatz, ein Konzept zur neuen Ausschilderung ...

Werbung