Werbung

Nachricht vom 15.02.2018    

Fuchs Personal spendet 3000 Euro für Hospizverein Altenkirchen

Ein großer Geschenkkarton wurde symbolisch für die Spende von 3000 Euro im Hospizbüro von dem Geschäftsführer der Fuchs Personal GmbH, Bernd Enders und der Niederlassungsleiterin Altenkirchen Beate Müller, an den Vorsitzenden des Hospizvereins, Dr. Holger Ließfeld, übergeben.

Die Spendenübergabe . Foto: Verein

Altenkirchen. Damit möchte die Fuchs Personal GmbH die vielfältige Hospizarbeit vor Ort unterstützen. In einem Vorgespräch hatte sich Beate Müller eingehend bei den hauptamtlichen Kräften des Hospizvereins über die Arbeit informiert, denn es ist dem Unternehmen ein Anliegen die Spenden gut angelegt zu wissen. So entstand auch bei der Spendenübergabe bei Kaffee und Brötchen ein anregender Austausch über die jeweiligen Arbeitsfelder und bereicherte alle Anwesenden.

Bereits zum dritten Mal unterstützt Fuchs Personal karitative Einrichtungen anstatt Kundenweihnachtsgeschenke zu machen. Der Hospiz- und Palliativberatungsdienst des Hospizvereins Altenkirchen wächst stetig und wird die Spende dankbar für die Unterstützung der schwerstkranken und sterbenden Menschen und ihrer Angehörigen einsetzen, sowie für das Projekt "Hospiz macht Schule", Trauerbegleitung und vieles mehr. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Jahresprogramm „Der Natur auf der Spur“ erschienen

Naturpark Rhein-Westerwald und Forstamt Dierdorf präsentieren bereits zum 15. Mal das vielseitige Jahresprogramm ...

Stadtbürgermeister Berno Neuhoff zieht positives Fazit zur Einzelhandelsentwicklung

Die Entwicklung des Einzelhandels ist in Wissen ein viel diskutiertes Thema. Die zunehmende Digitalisierung ...

Kreismusikschule lädt zu Kammerkonzerten „Old wine in new bottles“ ein

Am Sonntag, 25. Februar, konzertieren die Holzbläser unter den Lehrkräften der Kreismusikschule gleich ...

Revanche im Badminton-Lokalderby

Der Badminton-Club "Smash" Betzdorf und die DJK Gebhardshain trafen im Lokalderby aufeinander. Die Betzdorfer ...

Energietipp der Verbraucherzentrale zum Thema Frischluft

Die Energieberater der Verbraucherzentrale sind im März in Betzdorf und Altenkirchen. Sie beraten kostenlos ...

Raiffeisentag in Flammersfeld mit Ausstellungseröffnung

Am 18. Februar, dem „Raiffeisentag“ in Flammersfeld, wird erstmals die Wanderausstellung „Das Beispiel ...

Werbung