Werbung

Nachricht vom 15.02.2018    

Fuchs Personal spendet 3000 Euro für Hospizverein Altenkirchen

Ein großer Geschenkkarton wurde symbolisch für die Spende von 3000 Euro im Hospizbüro von dem Geschäftsführer der Fuchs Personal GmbH, Bernd Enders und der Niederlassungsleiterin Altenkirchen Beate Müller, an den Vorsitzenden des Hospizvereins, Dr. Holger Ließfeld, übergeben.

Die Spendenübergabe . Foto: Verein

Altenkirchen. Damit möchte die Fuchs Personal GmbH die vielfältige Hospizarbeit vor Ort unterstützen. In einem Vorgespräch hatte sich Beate Müller eingehend bei den hauptamtlichen Kräften des Hospizvereins über die Arbeit informiert, denn es ist dem Unternehmen ein Anliegen die Spenden gut angelegt zu wissen. So entstand auch bei der Spendenübergabe bei Kaffee und Brötchen ein anregender Austausch über die jeweiligen Arbeitsfelder und bereicherte alle Anwesenden.

Bereits zum dritten Mal unterstützt Fuchs Personal karitative Einrichtungen anstatt Kundenweihnachtsgeschenke zu machen. Der Hospiz- und Palliativberatungsdienst des Hospizvereins Altenkirchen wächst stetig und wird die Spende dankbar für die Unterstützung der schwerstkranken und sterbenden Menschen und ihrer Angehörigen einsetzen, sowie für das Projekt "Hospiz macht Schule", Trauerbegleitung und vieles mehr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Jahresprogramm „Der Natur auf der Spur“ erschienen

Naturpark Rhein-Westerwald und Forstamt Dierdorf präsentieren bereits zum 15. Mal das vielseitige Jahresprogramm ...

Stadtbürgermeister Berno Neuhoff zieht positives Fazit zur Einzelhandelsentwicklung

Die Entwicklung des Einzelhandels ist in Wissen ein viel diskutiertes Thema. Die zunehmende Digitalisierung ...

Kreismusikschule lädt zu Kammerkonzerten „Old wine in new bottles“ ein

Am Sonntag, 25. Februar, konzertieren die Holzbläser unter den Lehrkräften der Kreismusikschule gleich ...

Revanche im Badminton-Lokalderby

Der Badminton-Club "Smash" Betzdorf und die DJK Gebhardshain trafen im Lokalderby aufeinander. Die Betzdorfer ...

Raiffeisentag in Flammersfeld mit Ausstellungseröffnung

Am 18. Februar, dem „Raiffeisentag“ in Flammersfeld, wird erstmals die Wanderausstellung „Das Beispiel ...

Ein SPD-Ortsverein für die Verbandsgemeinde Altenkirchen

Die Ortsvereine Weyerbusch und Altenkirchen haben sich zum SPD-Ortsverein Altenkirchen-Weyerbusch zusammengeschlossen. ...

Werbung