Werbung

Nachricht vom 15.02.2018    

Jahresprogramm „Der Natur auf der Spur“ erschienen

Naturpark Rhein-Westerwald und Forstamt Dierdorf präsentieren bereits zum 15. Mal das vielseitige Jahresprogramm „Der Natur auf der Spur“. Im Jahr 2004 erschien das erste gemeinsame Jahresprogramm mit 48 Veranstaltungsangeboten. Das aktuelle Programm 2018 beinhaltet 152 verschiedene Veranstaltungen, von Wanderungen, Angebote zum praktischen Naturschutz, Umweltbildungsangebote bis hin zur Ferienfreizeit.

Fotos: Naturpark

Neuwied. Isabelle Fürstin zu Wied, Vorsitzende des Naturparks, begrüßte die zahlreichen Kooperationspartner von „Der Natur auf der Spur“ und bedankte sich bei den Akteuren für das große Engagement. Nur mit Hilfe der vielen Akteure ist es erneut gelungen, einen spannenden und abwechslungsreichen Veranstaltungskalender rund um das Thema Natur zusammen zu stellen.

Von Februar bis Dezember werden Veranstaltungen zu verschiedenen Themen geboten. Erstmalig bietet der Naturpark Rhein-Westerwald über das Jahr verteilt eine kostenlose Veranstaltungsreihe für unterschiedliche Zielgruppen an. Landrat Achim Hallerbach betonte das große Interesse die Natur zu erleben oder in ihr mitzuwirken. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten die Natur wahrzunehmen und sie zu schützen. „Wenn Natur erlebbar gemacht wird, kann das Verständnis von Arten, natürlichen Zusammenhängen und Phänomenen wieder zu einer Respekthaltung ihr gegenüber führen. Die Umweltbildung und das Heranführen von Familien an die Natur stellen einen bedeutsamen Beitrag zum Naturschutz dar“.



Vom Forstamt Dierdorf stellte Forstdirektor Uwe Hoffmann die Vielseitigkeit des Jahresprogramms heraus. Es bietet Exkursionen zur Natur- und Artenkenntnis, Angebote zum praktischen Naturschutz, Bewegungsangebote in der Natur, Naturerlebnis- und Umweltbildungsangebote in den unterschiedlichsten Facetten bis hin zu speziellen Angeboten für Kinder und Familien. Vom Forstamt werden verschiedenste Veranstaltungen rund um das Thema Wald angeboten.

Der Veranstaltungskalender „Der Natur auf der Spur" ist bei der Geschäftsstelle des Naturparks Rhein-Westerwald, allen Verbandsgemeindeverwaltungen des Kreises Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Flammersfeld, den jeweiligen Tourist-Informationen, bei den Filialen der Sparkasse Neuwied, beim Forstamt Dierdorf und den Forstrevieren im Kreis Neuwied erhältlich.

Alle Veranstaltungen sind auf der Homepage des Naturparks Rhein-Westerwald e.V. im Kalender übersichtlich dargestellt und können auch als pdf-Datei heruntergeladen werden.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Stadtbürgermeister Berno Neuhoff zieht positives Fazit zur Einzelhandelsentwicklung

Die Entwicklung des Einzelhandels ist in Wissen ein viel diskutiertes Thema. Die zunehmende Digitalisierung ...

Kreismusikschule lädt zu Kammerkonzerten „Old wine in new bottles“ ein

Am Sonntag, 25. Februar, konzertieren die Holzbläser unter den Lehrkräften der Kreismusikschule gleich ...

Kleinwagen suchen neuen Besitzer

Die Westerwald Bank macht mobil und verschenkt bis zu sechs Kleinwagen VW up an Kirchengemeinden, soziale, ...

Fuchs Personal spendet 3000 Euro für Hospizverein Altenkirchen

Ein großer Geschenkkarton wurde symbolisch für die Spende von 3000 Euro im Hospizbüro von dem Geschäftsführer ...

Revanche im Badminton-Lokalderby

Der Badminton-Club "Smash" Betzdorf und die DJK Gebhardshain trafen im Lokalderby aufeinander. Die Betzdorfer ...

Energietipp der Verbraucherzentrale zum Thema Frischluft

Die Energieberater der Verbraucherzentrale sind im März in Betzdorf und Altenkirchen. Sie beraten kostenlos ...

Werbung