Werbung

Region |


Nachricht vom 04.09.2009    

Orfgener Schützenjugend zeltete in der Heimat

Auch wenn es nächtens um diese Jahreszeit schon ganz schon kühl werden kann - die Schützenjugend des KKSV Orfgen hatte bei ihrem Zeltlager trotzdem jede Menge Spaß.

Orfgen. Auf Wunsch der Schützenjugend des KKSV Orfgen wurde das diesjährige Zeltlager am heimischen Schützenhaus abgehalten. Am Freitag, 28. August, gegen 17 Uhr, trafen nach und nach alle Teilnehmer des Zeltlagers ein und die Zelte wurden mehr oder weniger fachkundig aufgebaut. Der doch recht starke Wind tat das seinige, um das Zeltaufbauen zu erschweren.
Trotz allem standen die Zelte nach einiger Zeit und der gemütliche Teil stand an. Zwei Minitore wurden zusammengebaut. Die Fußballbegeisterten konnten auf den großen Wiesen nach Herzenslust Fußball spielen, andere wiederum spielten ganz "unsportlich", aber dafür entspannter Kartenspiele.
Gegen 18 Uhr konnten die Schützenjugendlichen dann ihrem eigentlichen Sport nachkommen. Ein Ausscheidungsschießen um den Zeltlagerpokal stand auf dem Programm.
Geschossen wurden jeweils fünf Schüsse aufliegend mit dem Luftgewehr. Der ringschlechtste Schütze schied am Ende jeder Runde aus, bis dann schlussendlich nur noch drei Schützen übrig blieben. Diese drei Jugendlichen bestritten ein spannendes Finale, sogar ein Stechen wegen Ringgleichheit war nötig, um den Sieger zu ermitteln.
Zum Schluss stand Sebastian Müller als Sieger des Zeltlagerpokal fest und konnte den Pokal entgegennehmen. Den zweiten Platz errang Fabian Müller, den dritten Platz belegte Jonas Deisting.
Zum Abschluss des Freitags wurde zünftig gegrillt, ein Lagerfeuer wurde entfacht und bei diversen Spielen ging der Tag zu Ende.
Samstag in der Früh wurden alle Camper geweckt, denn nach ausgiebigem Frühstück ging's nach Hachenburg ins Freizeitbad. Dort kamen alle auf Ihre Kosten. Auf der Riesenrutsche wurden Rennen gefahren, wobei es dort zu einem Auffahrunfall kam, aber die beiden anonymen Rennrutscher kamen mit einem Schreck davon.
Trotz durchwachsenen Wetters sprangen einige Unerschrockene ins kalte Außenbecken und drehten dort einige Runden, um sich später im warmen Whirlpool aufzuwärmen. Gegen Spätnachmittag kehrte dann die gesamte Truppe müde und hungrig nach Orfgen zurück.
Dort wurde gegrillt und der Hunger gestillt. Anschließend ging es nach Weyerbusch in die Eisdiele, um dort genüsslich Eis zu essen.
Sonntag Morgen nach dem Frühstück packte jeder seine "Sieben Sachen". Ein kurzweiliges und ausgefülltes Wochenende lag hinter den Jugendlichen und deren Betreuern.
xxx
Foto: Ein stolzer Pokalsieger Sebastian Müller (rechts).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Regenbogenfahrer in Wissen herzlich empfangen

Sie machen Mut und werben für Unterstützung der Deutschen Kinderkrebsstiftung mit Sitz in Bonn: Die Regenbogenfahrer. ...

Grünes Licht für Kunstrasen in Friesenhagen

Der Bau des Kunstrasenplatzes in Friesenhagen kann beginnen. Wie der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias ...

DRK-Mitarbeiter wurden für ihre für Treue geehrt

Für langjährige Betriebszugehörigkeit wurden jetzt insgesamt 39 Beschäftigte des DRK vom Vorsitzenden ...

Beratungsstellen erleben steigende Nachfrage

Seit 14 Jahren gibt es bereits die Beratungs- und Koordinierungsstellen für ältere, hilfe- und pflegebedürftige ...

Freunde aus Pattensen kamen zum Jubiläumsfest

Seit fast 30 Jahren ist die Hammer Wehr mit den Kameradinnen und Kemeraden aus Pattensen bei Honnover ...

23. Pokalschießen der Michelbacher "Adler"

Es ist wieder soweit: Vom 5. bis zum 11. Oktober steigt beim Schützenverein "Adler" Michelbach wieder ...

Werbung