Werbung

Nachricht vom 15.02.2018    

Kreismusikschule lädt zu Kammerkonzerten „Old wine in new bottles“ ein

Am Sonntag, 25. Februar, konzertieren die Holzbläser unter den Lehrkräften der Kreismusikschule gleich zweimal: um 11 Uhr zur Matinée im Wilhelm-Boden Saal (Raum 111, 1. OG Altbau) der Kreisverwaltung und zur Serenade um 16 Uhr im Barbarasaal der Stadthalle in Betzdorf.

Foto: KMS

Altenkirchen/Betzdorf. Es ist nicht wirklich alter Wein, den die Kreismusikschule bei ihrem nächsten Konzert offerieren will, sondern vielmehr ein gehaltvolles Glas. Denn der Titel „Old wine in new bottles“ verspricht ein Kammerkonzert der besonderen Art.

Die Besetzung mit allen Holzblasinstrumenten, also Fagott, Oboe, Flöte, Klarinette und Saxophon, ergänzt um Horn und Klavier, verspricht ein besonderes Konzert, das so in der Region nicht oft zu hören ist. Das Programm wird eine kurzweilige Musikstunde bereiten: Musik aus unterschiedlichen Epochen von Franz Schubert über Doppler bis hin zu Zeitgenossen, Ragtimes, Rumba und Rondo, und ein steter Wechsel der Besetzungen von Trio bis hin zum Doppelquintett.

Im Zentrum vieler Beiträge stehen das Fagott und Kontrafagott, das neuerdings auch an der Kreismusikschule unterrichtet wird und die Familie der Holzbläser damit komplettiert hat. Hinter dem Titel des Konzertes „Alter Wein in neuen Gläsern“ verbirgt sich übrigens eine zeitgenössische Bearbeitung britischer Volkslieder, die in einer Doppelquintett-Besetzung das Finale des Konzerts bilden wird.



Die Pädagogen der heimischen Musikschule werden zusammen mit musikalisch versierten Gästen unter Beweis stellen, dass sie alle auch ausgezeichnete Musiker sind. Die Besucher können sich auf ein insgesamt kurzweiliges Konzert freuen, bei dem die Holzblasinstrumente voll zur Geltung kommen.

Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Schüler und Schülerinnen der Musikschule haben freien Eintritt. Weitere Informationen gibt das Büro der Kreismusikschule gerne unter Telefon 0 26 81/ 81- 22 83 oder musikschule@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Weitere Artikel


Kleinwagen suchen neuen Besitzer

Die Westerwald Bank macht mobil und verschenkt bis zu sechs Kleinwagen VW up an Kirchengemeinden, soziale, ...

Bunt für Afrika – Noch Karten fürs Benefizkonzert

Es sind noch Karten für das Benefizkonzert am Donnerstag, 22. Februar, in der Stadthalle Betzdorf zu ...

Wissener Karnevalsgesellschaft sagt Danke!

Die Karnevalssession 2017/2018 ist seit einigen Tagen zu Ende. Die Wissener Karnevalsgesellschaft zog ...

Stadtbürgermeister Berno Neuhoff zieht positives Fazit zur Einzelhandelsentwicklung

Die Entwicklung des Einzelhandels ist in Wissen ein viel diskutiertes Thema. Die zunehmende Digitalisierung ...

Jahresprogramm „Der Natur auf der Spur“ erschienen

Naturpark Rhein-Westerwald und Forstamt Dierdorf präsentieren bereits zum 15. Mal das vielseitige Jahresprogramm ...

Fuchs Personal spendet 3000 Euro für Hospizverein Altenkirchen

Ein großer Geschenkkarton wurde symbolisch für die Spende von 3000 Euro im Hospizbüro von dem Geschäftsführer ...

Werbung