Werbung

Region |


Nachricht vom 04.09.2009    

Grünes Licht für Kunstrasen in Friesenhagen

Der Bau des Kunstrasenplatzes in Friesenhagen kann beginnen. Wie der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell jetzt mitteilte, hat dies ein Gespräch mit Innenminister Karl Peter Bruch in Mainz ergeben.

Friesenhagen/Mainz. Dem Bau eines Kunstrasenplatzes in der Ortsgemeinde Friesenhagen steht nichts mehr im Wege. Dies ist das Ergebnis eines Gesprächs des Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell mit Innenminister Karl Peter Bruch in Mainz. Wie berichtet, hatte sich der Innenminister bei einem Ortstermin mit Vertretern der DJK Friesenhagen und Kommunalpolitikern aus der Verbandsgemeinde Kirchen von dem notwendigen Umbau des maroden Ascheplatzes selbst einen Eindruck verschafft. Bei seinem Besuch hatte Bruch bereits deutliche positive Signale gegeben. Inzwischen lägen die noch geforderten belastbaren Daten hinsichtlich der künftig zu erwartenden Nutzungsstunden des Kunstrasenplatzes vor. Darüber hinaus sei auch die besondere geographische Situation des Friesenhagener Landes durch den Verein dargestellt worden.
Krell zeigt sich erfreut, dass sich die gemeinsame Überzeugungsarbeit ausgezahlt habe. Mit der neuen Anlage in Friesenhagen werde das Sport- und Freizeitangebot, insbesondere für Kinder und Jugendliche, in der Region eine spürbare Aufwertung erfahren sowie die zukünftige Arbeit des Sportvereins erheblich verbessert, so Krell.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


DRK-Mitarbeiter wurden für ihre für Treue geehrt

Für langjährige Betriebszugehörigkeit wurden jetzt insgesamt 39 Beschäftigte des DRK vom Vorsitzenden ...

Weltkindertag - Kinder brauchen Schutzschirme

Durch fairen Handel ein existenzsicherndes Einkommen garantieren - und damit auch Kinderrechte sichern. ...

WW-Bank unterstützt Jugendarbeit der DJK Betzdorf

Über die Förderung der Jugendarbeit durch die Westerwald Bank freut sich die DJK Betzdorf. Der Vorsitzende ...

Regenbogenfahrer in Wissen herzlich empfangen

Sie machen Mut und werben für Unterstützung der Deutschen Kinderkrebsstiftung mit Sitz in Bonn: Die Regenbogenfahrer. ...

Orfgener Schützenjugend zeltete in der Heimat

Auch wenn es nächtens um diese Jahreszeit schon ganz schon kühl werden kann - die Schützenjugend des ...

Beratungsstellen erleben steigende Nachfrage

Seit 14 Jahren gibt es bereits die Beratungs- und Koordinierungsstellen für ältere, hilfe- und pflegebedürftige ...

Werbung