Werbung

Nachricht vom 17.02.2018    

Kripo Gummersbach bittet um Mithilfe

Jetzt geht die Kripo Gummersbach mit Fotos von drei jungen Männern an die Öffentlichkeit und bitte um Mithilfe zur Identifizierung. Den Männern werden mehrere Diebstähle zur Last gelegt, die sie im letzten Jahr im Raum Oberberg begangen haben sollen.

Fotos: Polizei

Region/Bonn. Aufgrund von möglichen Verwertungstaten im Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei bitte die oberbergische Polizei um Hinweise zur Identifizierung der auf den Fotos gezeigten Personen: Die abgebildeten Personen werden verdächtigt, im Sommer letzten Jahres gemeinschaftlich mindestens fünf Diebstähle im Raum Wiehl, Gummersbach und Bergneustadt begangen zu haben. So wurde beispielsweise in einem Fall ein Tankstellenmitarbeiter abgelenkt und anschließend seine Geldbörse gestohlen, in einem anderen Fall stahlen die Täter die Geldbörse einer Reinigungskraft. Die in den Geldbörsen aufgefundenen Ec-Karten nutzten sie, um unter anderem an einem Geldautomaten in Gummersbach-Dieringhausen Bargeld abzuheben und kurze Zeit später, um an einer Tankstelle in Overath einen Einkauf zu bezahlen.



Zeugen berichteten, dass die Täter anschließend mit einem Pkw in Richtung Siegburg/Bonn flüchteten. Eine der Personen hatte eine auffällige Tätowierung am rechten Unterarm. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach unter 02261 81990. (Polizei Bonn)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Umweltpreis 2018: Höfken gibt Startschuss für Bewerbungsphase

"Wasser ist Leben" unter diesem Motto steht der diesjährige Umweltpreis des Landes Rheinland-Pfalz. Umweltministerin ...

LVM-Wohngebäudeversicherung erhält einen frischen Anstrich

Die LVM Versicherung erweitert das Angebot der Wohngebäudeversicherung. Manfred Kern, LVM-Vertrauensmann ...

DRK-Krankenhaus Kirchen bietet Freiwilligendienst

Das DRK-Krankenhaus Kirchen bietet abwechslungsreiche Stellen im Freiwilligendienst an. Bewerber/innen ...

Ärztenachwuchs im Kreis Altenkirchen: Erster Famulant ist gestartet

Seit dem 1. Januar können bis zu zehn Famulanten eine Förderung in Höhe von einmalig 500 Euro für ihre ...

Romy Kölzer aus Betzdorf bei den AK ladies open mit Wild-Card

Weltklasse-Damentennis gibt es im SRS-Sportpark in Altenkirchen. Jetzt sind auch die Wild-Cards vergeben. ...

TÜV Nord bestätigt ENM professionelle Sicherheit

Die Digitalisierung schreitet voran – und mit ihr auch die Cyberkriminalität. Mit gezielten Attacken ...

Werbung