Werbung

Nachricht vom 17.02.2018    

Veranstaltungsreihe „Erinnern und Lernen“ beginnt im März

Die Veranstaltungsreihe „Erinnern und Lernen“ erinnert an das Kriegsende in der Region und führt zu den unterschiedlichsten Orten in drei Landkreisen. Buchautor Ralf Anton Schäfer aus Betzdorf führt die Exkursionen zu den früheren Kriegsschauplätzen.

Ralf Anton Schäfer leitet die Exkursionen. Foto: KVHS

Region. Ab Ende März veranstaltet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen wieder verschiedene Exkursionen, die sich auf die Spuren der letzten Kriegsmonate in der Region begeben. Ralf Anton Schäfer aus Betzdorf, der auch Autor des Buches „Das Kriegsende in der Heimat“ ist, begleitet die Veranstaltungsreihe „Erinnern und Lernen“ wieder fachkundig mit zahlreichen Exkursionen in der Region.

Damit soll die Geschichte vor Ort erlebbar gemacht werden. Interessierte haben so die Möglichkeit sich an die Vergangenheit zu erinnern und gleichzeitig die Chance, aus der Geschichte zu lernen.

Die Exkursionen im 1. Halbjahr im Überblick:

Tagesfahrt nach Remagen
Samstag, 17. März, 10 Uhr; Kosten circa 25 Euro
Kriegsgräberstätte Ittenbach/ Friedensmuseum in Remagen/ Kampfgebiet bei dem Flugplatz Eudenbach
Treffpunkt: Parkplatz Weyerdamm, Altenkirchen

Exkursion „Kloster Ehrenstein bei Neustadt a.d. Wied“
Samstag, 24. März, 14 Uhr
Treffpunkte: 13 Uhr Parkplatz der KVHS in Altenkirchen
13.30 Uhr Ortseingang Flammersfeld, Parkplatz bei Norma
14 Uhr Parkplatz bei Kloster Ehrenstein

Exkursion „Kampf um die Festung Uckerath“
Samstag, 31. März, 14.30 Uhr
Treffpunkte: 13.30 Uhr Parkplatz der KVHS in Altenkirchen
14 Uhr Edeka-Markt in Weyerbusch, 14.30 Uhr Kriegsgräberstätte in Uckerath



Exkursion „Letzte Gefechte bei Weyerbusch“
Samstag, 7. April, 14.30 Uhr
Der Treffpunkt in Weyerbusch wird zeitnah bekannt gegeben

Exkursion „Panzersperre bei Schöneberg“
Samstag, 14. April, 14.30 Uhr
Der Treffpunkt in Schöneberg wird zeitnah bekannt gegeben

Exkursion „Panzer bei Bachenberg und Busenhausen“
Samstag, 21. April, 14.30 Uhr
Treffpunkt: Friedhof Bachenberg

Exkursion „Weitefeld – der amerikanische Vorstoß auf den Ort (Teil 1)“
Samstag, 28. April, 14.30 Uhr
Treffpunkt: Sportplatz in Weitefeld

Exkursion „Weitefeld – das letzte Gefecht (Teil 2)“
Samstag, 5. Mai, 14.30 Uhr
Treffpunkt: K 111, am Feldweg bei der Firma Mubea in Weitefeld

Exkursion „Truppenübungsplatz Stegskopf bei Nisterberg“
Samstag, 12. Mai, 14.30 Uhr
Treffpunkt: Am Friedhof in Nisterberg

Für die Exkursionen wird jeweils eine Teilnehmergebühr in Höhe von 5 Euro erhoben.
Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon 0 26 81/ 81- 22 12 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen. Hier sind auch weitere Informationen erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Sporting Taekwondo Altenkirchen auf europäischer Ebene erfolgreich

Die jungen Taekwondo-Sportlerinnen und -sportler aus Altenkirchen waren beim "European President´s Cup", ...

5. Internationales Tennisturnier "AK ladies open" ist eröffnet

Am Samstag, 17. Februar wurde das international besetzte Weltranglisten-Tennisturnier eröffnet. Auf den ...

Brachbach feierte "Silberpfeil" Jaqueline Lölling

Die einzige rheinland-pfälzische Olympiateilnehmerin kommt aus Brachbach. Jaqueline Lölling holte die ...

DRK-Krankenhaus Kirchen bietet Freiwilligendienst

Das DRK-Krankenhaus Kirchen bietet abwechslungsreiche Stellen im Freiwilligendienst an. Bewerber/innen ...

LVM-Wohngebäudeversicherung erhält einen frischen Anstrich

Die LVM Versicherung erweitert das Angebot der Wohngebäudeversicherung. Manfred Kern, LVM-Vertrauensmann ...

Umweltpreis 2018: Höfken gibt Startschuss für Bewerbungsphase

"Wasser ist Leben" unter diesem Motto steht der diesjährige Umweltpreis des Landes Rheinland-Pfalz. Umweltministerin ...

Werbung