Werbung

Region |


Nachricht vom 04.09.2009    

WW-Bank unterstützt Jugendarbeit der DJK Betzdorf

Über die Förderung der Jugendarbeit durch die Westerwald Bank freut sich die DJK Betzdorf. Der Vorsitzende des Vereins, Aloysius Mester, nahm jetzt einen Scheck über 1000 Euro entgegen.

Betzdorf. Seit Jahren schon liegt der Westerwald Bank die Unterstützung von Kinder- und Jugendarbeit, insbesondere auch vor dem Hintergrund der sozialen Komponente, die diese Arbeit leistet, am Herzen. Dabei sieht sie die Sportvereine, die ein wichtiges soziales und integratives Element bilden, vor einer hohen Aufgabe stehen. "Diese wertvolle Arbeit", so Reinhold Gorges, Marketingleiter der Westerwald Bank, "wollen wir nach Kräften unterstützen."
Im Rahmen des Kindertrainings der Leichtathletikabteilung überreichte deshalb der Geschäftsstellenleiter der Betzdorfer Zweigstelle, Hubert Wagner, dem Vorsitzenden der DJK Betzdorf, Aloysius Mester, einen Scheck von 1000 Euro. Dabei zeigte er sich sehr erfreut über die Qualität und Vielfalt im sportlichen Angebot des größten Betzdorfer Sportvereins, insbesondere im Angebot für die Kinder und Jugendlichen.
xxx
Foto: Im Beisein von Sportwart Mario Baust überreichten Reinhold Gorges und Geschäftstellenleiter Hubert Wagner den Scheck an den DJK Vorsitzenden Aloysius Mester. Mit ihnen freuten sich die Leichtathletikkinder der DJK Betzdorf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Einfach für alle: Neue Jobbörse ist online

Einfacher, aber besser: Die neue Jobbörse der Bundesanstalt für Arbeit ist online. Deutschlands größtes ...

Genscher: "Wichtigste Rohstoffe sind Intelligenz und Fleiß"

Auch wenn der Wahlkampf sich schon lange in der heißen Phase befindet, so lässt er sich doch immer noch ...

"Grüner Baum" mit neuer Inhaberin

Hotel und Gaststätte "Zum Grünen Baum" in Betzdorf haben eine neue Inhaberin. Stadthallen und City-Manager ...

Weltkindertag - Kinder brauchen Schutzschirme

Durch fairen Handel ein existenzsicherndes Einkommen garantieren - und damit auch Kinderrechte sichern. ...

DRK-Mitarbeiter wurden für ihre für Treue geehrt

Für langjährige Betriebszugehörigkeit wurden jetzt insgesamt 39 Beschäftigte des DRK vom Vorsitzenden ...

Grünes Licht für Kunstrasen in Friesenhagen

Der Bau des Kunstrasenplatzes in Friesenhagen kann beginnen. Wie der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias ...

Werbung