Werbung

Nachricht vom 18.02.2018    

DLRG-Vorstand in seiner Arbeit bestätigt

Der DLRG-Schwimmverein blickte im Rahmen der Mitgliederversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück und plante das begonnene Jahr. Bei den Vorstandswahlen gab es einstimmige Ergebnisse, zum Schluss gab es Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft.

Ehrungen bei der DLRG Altenkirchen. Foto: Verein

Altenkirchen. Am Freitag, 16. Februar lud der ortsansässige Schwimmverein – DLRG Altenkirchen – in den Westerwälder Hof zur Vollversammlung ein. Der 1. Vorsitzende Harald Bracht konnte rund 40 Schwimmerinnen und Schwimmer begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dem Bezirksleiter Westerwald-Taunus Henner Mattheus, der jedes Jahr gerne zu dieser Sitzung erscheint und die nette Atmosphäre genießt und der neue Verbandsbürgermeister Altenkirchen Fred Jüngerich, der dem Schwimmverein einige Neuigkeiten bezüglich des neuen Schwimmbades vortrug. Diese Infos stießen bei den Mitgliedern auf besondere Vorfreude auf das neue Bad, auch wenn es natürlich noch etwas dauert bis zur Fertigstellung.

Neben den Berichten aus 2017 der einzelnen Ressortleiter besprachen der Vorstand und die Teilnehmer für das Jahr 2018 bevorstehende Wettkämpfe und Events. Im März finden in Altenkirchen die Bezirkswettkämpfe statt. Im Mai finden im Bezirk Westerwald/Taunus die Landesmeisterschaften in Betzdorf statt.

Nach der Auflistung der aktuellen Finanzen von Fabian Fuchs als Schatzmeister, wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Unter der Leitung von Henner Mattheus fanden die Neuwahlen zum Vorstand statt. Neben dem Vorsitzenden Harald Bracht, zweite Vorsitzende Geesche Brenncke, Schatzmeister Fabian Fuchs mit Stellvertreterin Selina Bachenberg, Leiter der Ausbildung Markus Schütz, Stellvertreterin Jasmin Fuchs, Leiter Einsatz Ralf Haas mit Stellvertreterin Jenny Krämer, Schriftführerin Wiebke Pauly, Ärztin Melanie Hörter und Leiterin Öffentlichkeitsarbeit Jana Pflicht mit Stellvertreterin Sina Schneider wieder einstimmig gewählt. Neu in den Vorstand wurden die zwei neuen Jugendwarte Celine Freda und Michelle Solbach gewählt.



Außerdem fanden Ehrungen statt. Geehrt wurden unter anderem Clemens Käsgen (Mitgliedschaftsabzeichen in Bronze, 10 Jahre), Fabian Fuchs (Mitgliedschaftsabzeichen in Silber, 25 Jahre), Selina Bachenberg (Verdienstabzeichen Silber), Geesche Brenncke (Verdienstabzeichen Gold). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Weitere Artikel


KVHS Altenkirchen startet neue Xpert-Business Kurse

Eine berufsbegleitende Weiterbildung „Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung“ startet in Altenkirchen am ...

Ab März wieder Schweißausbildung in Wissen

Das Technologie-Institut für Metall und Engineering in Wissen/Sieg (TIME) hat einen neuen Partner für ...

Abschied und Neuanfang am DRK-Krankenhaus Kirchen

Es gab im Rahmen einer Feierstunde am DRK-Krankenhaus Kirchen den Abschied von Maria Hannen, die als ...

Team 2 der B-Jugend der JSG Wisserland holte Futsaltitel

Bei der Futsal-Endrunde des Fußballkreises Westerwald-Sieg errang das Team 2 der gastgebenden JSG Wisserland ...

Marienthaler Forum stellt besondere Genossenschaft vor

Am Samstag, 24. Februar gibt es im Kulturhaus Hamm einen Vortrag von Dr. Hans Harms zu einem der größten ...

Brachbach feierte "Silberpfeil" Jaqueline Lölling

Die einzige rheinland-pfälzische Olympiateilnehmerin kommt aus Brachbach. Jaqueline Lölling holte die ...

Werbung